Meal Prepping leicht gemacht

Meal Prepping – das klingt doch gleich viel aufregender und ausgefallener als schnöde Mahlzeitenvorbereitung oder ‚vorkochen‘. Doch es meint natürlich das gleiche. Wie du auf einfache Art und Weise mit dem Meal Prepping anfangen kannst, erfährst du hier.

2023-05-10T13:44:12+02:005. Mai 2023|Tipps für eine gesunde Ernährung|

Kreuzallergie – der Irrtum des Immunsystems

Leidest du an einer Allergie, verrät nicht nur der Blick aus dem Fenster, dass der Frühling begonnen hat. Die Nase läuft, die Augen jucken, du niest. Doch es fängt auch bei Äpfeln und Sellerie an, im Mund zu kribbeln? Dann steckt vermutlich eine Kreuzallergie dahinter. Was eine Kreuzallergie ist, und wie du die allergische Reaktion mindern kannst, erfährst du hier.

2023-04-27T18:22:18+02:0028. April 2023|Ernährungsbedingte Krankheiten|

Trennkost – zusammen oder getrennt?

Die Trennkost hat ihre Hochzeit zwar schon hinter sich, doch auch heute noch gibt es Abwandlungen und Menschen, die hinter dem Konzept stehen. Darum wollen wir diese Form der Ernährung mal etwas genauer betrachten.

2023-04-28T12:04:50+02:0021. April 2023|Allgemein|

“Die Kilos bleiben in der Chemopraxis – die will ich nicht zurück!”

Ruth ist schon seit der Oberstufenzeit übergewichtig und u. a. durch drei Schwangerschaften wurde das mit den Jahren immer mehr. Dann kam die Krebsdiagnose, doch Ruth zieht aus dieser Zeit doch etwas Positives - den Startschuss zu ihrer Abnehmreise.

2023-07-07T17:31:55+02:0018. April 2023|Erfolgsgeschichten|

Rheuma – eine vielgesichtige Krankheit

Im Februar diesen Jahres haben wir bereits über das Thema Arthritis und seine häufigste Form, die rheumatoide Arthritis berichtet. Im heutigen Artikel soll es einmal um das übergeordnete Thema, nämlich das Rheuma gehen und was sich dahinter alles verbergen kann.

2023-03-24T08:22:26+01:0024. März 2023|Ernährungsbedingte Krankheiten|

Hormonbildende Organe – die Zirbeldrüse

Wir alle haben einen Rhythmus, nach dem wir morgens aufwachen, unsere aktivste Phase über den Tag haben, bis wir schließlich abends wieder müde werden und einschlafen. Dieser Schlaf-Wach-Rhythmus bzw. diese innere Uhr tickt aber nicht bei allen Menschen gleich. Daher gibt es Frühaufsteher, Langschläfer und alle dazwischen. Doch wusstest du, dass diese innere Uhr eine Drüse in deinem Gehirn ist?

2023-03-24T08:27:32+01:0017. März 2023|Physiologie|

Meine Motorradjacke spannt nicht mehr

Der Bau am neuen Eigenheim, eine junge Tochter und der Wunsch, endlich wieder in die Motorradjacke zu passen beschäftigen Daniel über Monate. Da ist es schwer, regelmäßige Essgewohnheiten aufrecht zu erhalten, geschweige denn, immer auf eine gesunde Ernährung zu achten. Aber dann ist er auf die myFoodDoctor-App aufmerksam geworden.

2023-03-01T17:02:20+01:0010. März 2023|Erfolgsgeschichten|

Eiweißsupplemente – kann ich damit abnehmen?

Aus dem Fitnessstudios sind sie schon lange nicht mehr wegzudenken. Es gibt auch mittlerweile deutlich mehr als nur solch banale Geschmacksrichtungen wie Schoko oder Vanille. Salted Caramel und Erdbeer-Sahne sind angesagt. Doch wie sinnvoll sind diese Eiweißsupplemente? Sind sie sinnvoll zum Abnehmen oder eigentlich nur etwas für Gewichtheber?

2023-03-10T18:20:18+01:003. März 2023|Artgerechte Ernährung|
Nach oben