Das Ernährungs-
magazin

von Dr. Matthias Riedl und seinem Team von myFoodDoctor

  • Gütesiegel gibt es in Hülle und Fülle. Alle wollen dir die beste Qualität als Kaufargument vermitteln. Doch welche echten Bio-Siegel gibt es? Sind sie alle gleichzusetzen? Um diese Fragen zu beantworten, stellen wir dir die Bio-Siegel heute vor.

    weiterlesen
  • Ein strahlendes Lächeln ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ein Zeichen für eine gute Zahngesundheit. Während regelmäßiges Zähneputzen und Zahnarztbesuche von entscheidender Bedeutung sind, wird oft übersehen, dass auch unsere Ernährung einen maßgeblichen Einfluss auf die Gesundheit der Zähne hat. In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Zahngesundheit und geben wertvolle Tipps, wie du durch eine ausgewogene Ernährung ein strahlendes Lächeln von innen heraus erreichen kannst.

    weiterlesen
  • Neben zahlreichen Diäten und Ernährungsweisen, die sich häufig auf das Vermeiden oder im Gegenteil sogar auf den ausschließlichen Verzehr von einzelnen Lebensmitteln oder Nährstoffen fokussieren, hast du da schon von der mediterranen Ernährung gehört? Dieser wird nachgesagt, dass sie sich auf die unterschiedlichsten Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Krebs positiv auswirken soll. Grund genug, sich einmal genauer damit zu befassen.

    weiterlesen
Endlich Zuckerfrei: Der Kurs mit Dr.Matthias Riedl

  • Wir betonen oft, wie wichtig es für eine gesunde Ernährung ist, deinen Fleischkonsum zu reduzieren. Dafür gibt es auch krankheitsbezogen genügend Gründe, wie die entzündungsfördernde Arachidonsäure oder das steigende Krebsrisiko. Doch die Massentierhaltung birgt noch andere Gefahren für Mensch und Umwelt. Über diese sprechen wir heute in unserem Artikel der Kategorie ‚Big Topic‘.

    weiterlesen
  • Aus dem Fitnessstudios sind sie schon lange nicht mehr wegzudenken. Es gibt auch mittlerweile deutlich mehr als nur solch banale Geschmacksrichtungen wie Schoko oder Vanille. Salted Caramel und Erdbeer-Sahne sind angesagt. Doch wie sinnvoll sind diese Eiweißsupplemente? Sind sie sinnvoll zum Abnehmen oder eigentlich nur etwas für Gewichtheber?

    weiterlesen
  • Leidest du an einer Allergie, verrät nicht nur der Blick aus dem Fenster, dass der Frühling begonnen hat. Die Nase läuft, die Augen jucken, du niest. Doch es fängt auch bei Äpfeln und Sellerie an, im Mund zu kribbeln? Dann steckt vermutlich eine Kreuzallergie dahinter. Was eine Kreuzallergie ist, und wie du die allergische Reaktion mindern kannst, erfährst du hier.

    weiterlesen
  • Im Februar diesen Jahres haben wir bereits über das Thema Arthritis und seine häufigste Form, die rheumatoide Arthritis berichtet. Im heutigen Artikel soll es einmal um das übergeordnete Thema, nämlich das Rheuma gehen und was sich dahinter alles verbergen kann.

    weiterlesen
  • Gütesiegel gibt es in Hülle und Fülle. Alle wollen dir die beste Qualität als Kaufargument vermitteln. Doch welche echten Bio-Siegel gibt es? Sind sie alle gleichzusetzen? Um diese Fragen zu beantworten, stellen wir dir die Bio-Siegel heute vor.

    weiterlesen
  • Meal Prepping – das klingt doch gleich viel aufregender und ausgefallener als schnöde Mahlzeitenvorbereitung oder ‚vorkochen‘. Doch es meint natürlich das gleiche. Wie du auf einfache Art und Weise mit dem Meal Prepping anfangen kannst, erfährst du hier.

    weiterlesen
  • Dir sind bestimmt schon häufiger beim Einkaufen die bunten Farbskalen mit den Buchstaben ‘A’ bis ‘E’ aufgefallen, die sich auf vielen Lebensmitteln befinden und du dachtest, du tust dir etwas Gutes, wenn nur die Produkte mit einem grünen ‘A’ in deinem Wagen landen? Heute erzähle ich dir etwas zu diesem sogenannten Nutri-Score und wie du ihn tatsächlich in der Praxis einordnen und anwenden kannst.

    weiterlesen
  • Silvester ist die Zeit der guten Vorsätze. Wie oft hast du schon gesagt, dass du nächstes Jahr alles anders, alles besser machst? Und wie oft konntest du diese Vorsätze einhalten? Statistiken zufolge schaffen das auch nur weniger als die Hälfte der Menschen, die sich Vorsätze genommen haben.

    weiterlesen
  • Bis zum Sommer fit sein und sich wohl in der eigenen Haut fühlen: Für viele Menschen ist der Sommerbeginn die Frist, zu der sie ihr Wunschgewicht erreichen wollen. Rückt der Sommer aber näher und sind die Ziele nicht erreicht, macht sich Unmut breit. Dabei solltest du nicht nur fit und gesund für den Sommer sein, sondern auch für den Rest des Jahres. Und dein Wunschgewicht solltest du in allererster Linie für deine allgemeine Gesundheit anstreben und nicht für Bademode. Denn jede Figur in Badesachen ist eine Strandfigur. 

    weiterlesen
  • Im Urlaub zerbrichst du dir ungern den Kopf über Probleme. Jetzt heißt es: Abschalten und entspannen! Im besten Fall erwarten dich keine Pflichten, wie beispielsweise sich um das Essen zu kümmern. Buffets und endlose Speisekarten laden dich und deinen Gaumen zu einer geschmackvollen Reise ein. Natürlich willst du im Urlaub nicht auf die Vielfalt an Essen verzichten. Allerdings empfehlen wir dennoch, dass du etwas auf deine Ernährung achtest. Wir zeigen dir, wie du gesund im Urlaub essen kannst.

    weiterlesen
  • Sei es das Smartphone, ein spannendes Buch oder eine Fernsehserie nebenbei - je mehr Ablenkung wir beim Essen haben, desto ungesünder essen wir auch. Dieser Artikel erklärt dir, warum du deine Mahlzeiten möglichst ablenkungsfrei zu dir nehmen solltest.

    weiterlesen
  • von Erdim Özdemir | Gewohnheiten begleiten uns den lieben langen Tag. Im Hinblick auf deine Gesundheit erweisen sich einige von ihnen als ungünstig. Wir stellen dir drei Gewohnheiten zum Abgewöhnen vor.

    weiterlesen
  • von Erdim Özdemir | Wenn du mit Übergewicht, Diabetes und Bluthochdruck zu kämpfen hast, dann solltest du auf jeden Fall Sport in deinen Alltag einbauen. Das bringt nicht nur dich, sondern vor allem auch deine Gesundheit in Bewegung.

    weiterlesen
  • Wir liefern nicht nur Methoden, damit du mehr Gemüse isst, du weniger Zucker und dafür mehr Proteine zu dir nimmst und dabei dein gesundes Kaloriendefizit behältst. Mit den Wissensmethoden liefern wir dir auch das Hintergrundwissen zu unseren Methoden, die Erklärung,

    weiterlesen
  • Das Mikrobiom und sein Nutzen sind in aller Munde. Doch was genau ist dieses Mikrobiom überhaupt und was kannst du tun, um es zu stärken und deiner Gesundheit etwas Gutes zu tun?

    weiterlesen
  • Proteine sind nicht nur wichtig für den Aufbau deiner Muskeln. Sie sind auch die Sattmacher unter den Makronährstoffen, doch selten erreichst du die empfohlene Tagesmenge. Dabei würde genau das dir beim Abnehmen helfen. Wie du das mit der myFoodDoctor-App angehen kannst, erfährst du in diesem Artikel.

    weiterlesen
  • Eine regelmäßige Mahlzeitenstruktur kann dir nicht nur helfen, deinen Alltag stressfreier zu gestalten, sondern abzunehmen. Wie die App dir dabei hilft, erfährst du jetzt.

    weiterlesen

Aktuell auf Instagram

Folge uns auf Social Media!

Die neuen Bücher vom Food-Doc:

Trag dich hier ein, um keine neuen Artikel mehr zu verpassen!

Jeden zweiten Freitag im Monat verschicken wir die MyFoodDoctor-News mit allerlei Tipps für eine gesunde Ernährung. Außerdem erfährst du darüber brühwarm alle Neuigkeiten die es in der myFoodDoctor-App gibt. Trag dich jetzt ein!