Diäten: Ein Teller gesunden Gemüses

Diäten

Keto, Atkins, Paläo, Glyx-Diät, Weightwatchers, Nahrungsergänzungsmittel, low-carb, high-carb, low-fat… Es gibt so viele Diäten auf dem Markt, die uns alle einen schlankeren Körper, weniger Bauchfett, mehr Sportlichkeit und schnelleres Muskelwachstum versprechen. Zwei Dinge haben sie alle gemeinsam: Es sind Modetrends, die kommen und gehen, und sie bedeuten in aller Regel Verzicht.

Mit der Ernährung und dem Abnehmwahn wird seit Jahrzehnten viel Geld verdient. Große Lebensmittelkonzerne profitieren von neuen Diättrends wenn sie rechtzeitig auf sie reagieren oder sie erfinden sie sogar selbst.

Eine gesunde Ernährung braucht keine Diäten

Eine gesunde, vollwertige und artgerechte Ernährung muss aber nicht auf Verzicht setzen. Für einen erwachsenen Menschen sollte die Ernährung etwa aus 50 % Kohlenhydraten, 30 % Fett und 20 % Proteinen bestehen. Grundnahrungsmittel des Menschen ist das Gemüse, da gelten als Faustregel etwa 500 Gramm pro Tag.

Eine Diät, die im Wesentlichen darauf setzt, dass auf eines dieser Nahrungskomponenten verzichtet werden soll, kann unter gewissen Voraussetzungen, durchaus sinnvoll sein. Ein Mensch, der ein schweres Nierenleiden hat, sollte zum Beispiel sehr auf seine Proteinzufuhr achten.

Worauf muss ich bei Diäten achten?

Aber welche Diät ist wirklich unter welchen Voraussetzungen zu empfehlen oder sind sie sogar eher schädlich für einen gesunden Körper? Muss ich auf Kohlenhydrate verzichten, um abzunehmen? Was ist Ketose? Wie kann ich den Jo-Jo-Effekt vermeiden und warum sind Superfoods so teuer?

Diese und andere Themen rund um Diäten behandeln Food-Doc Matthias Riedl und sein Team in diesem Blog.

Nordische Diät – eiskalte Konkurrenz für die mediterrane Ernährung?

Wenn du an eine gesunde Ernährungsform denkst, denkst vielleicht auch du, spätestens seit unserem letzten Beitrag darüber, an die mediterrane Ernährung mit ihren guten Ölen, dem vielen Gemüse, Obst und Fisch. Doch mit der nordischen Diät gibt es auch eine Ernährungsform, die dir gleichermaßen gesundheitliche Vorteile bringen kann und mehr Lebensmittel beinhaltet, die sich in unseren Breitengraden wohler fühlen.

2023-09-21T14:44:25+02:0022. September 2023|Diäten|

Detox – sauberer Körper oder sauberer Geldbeutel?

Detox ist im Trend. Viele haben mindestens schon einmal davon gehört, nicht wenige haben es bereits ausprobiert und die Meinungen dazu sind so vielfältig, wie die Möglichkeiten zu detoxen. Was genau steckt aber hinter dem Begriff und welche Wirkungen werden ihm nachgesagt? Und noch wichtiger: Kann es am Ende halten, was es verspricht?

2023-08-18T15:40:24+02:0018. August 2023|Diäten|

Ayurveda-Ernährung – eine Diät?

Wer abnehmen möchte, findet im Internet auch die Ayurveda-Ernährung. Doch ist diese auch einfach eine Diät mit schneller Gewichtsabnahme? Oder was steckt sonst hinter der altindischen Ernährungsform? Kannst du dir damit vielleicht eine bessere Verdauung und Gesundheit erhoffen?

2023-06-29T23:47:49+02:0030. Juni 2023|Diäten|

Mittelmeergefühle mit der mediterranen Ernährung

Neben zahlreichen Diäten und Ernährungsweisen, die sich häufig auf das Vermeiden oder im Gegenteil sogar auf den ausschließlichen Verzehr von einzelnen Lebensmitteln oder Nährstoffen fokussieren, hast du da schon von der mediterranen Ernährung gehört? Dieser wird nachgesagt, dass sie sich auf die unterschiedlichsten Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Krebs positiv auswirken soll. Grund genug, sich einmal genauer damit zu befassen.

2023-05-19T08:02:59+02:0019. Mai 2023|Diäten|

Crash-Diäten – schnell zum Erfolg?

Jetzt nach der Weihnachtsvöllerei hast du das Bedürfnis zu entschlacken und das über die Feiertage und zwischen den Jahren zugenommene Gewicht schnellstmöglich wieder runterzubekommen? Da gibt es schnelle Wege, wie viele Zeitschriften und Webseiten versprechen: „Mit diesen Crash-Diäten nimmst du in drei Tagen fünf Kilo ab!“ Doch solltest du auf diese hören?

2023-01-13T15:26:13+01:0013. Januar 2023|Diäten|

Low Carb – Trend mit Hindernissen

Der Begriff Low Carb ist in aller Munde. In zahllosen Magazinen und Zeitschriften prangt der Begriff als Überschrift gemeinsam mit Aussagen wie ‘Ihr Weg zum Schlanksein’, ‘Genießen und Abnehmen’ oder ‘Abnehmen ohne Verzicht’. Steckt dahinter nur cleveres Marketing oder gibt es tatsächlich gute Gründe, sich mit dem Thema zu beschäftigen?

2022-12-09T13:45:19+01:009. Dezember 2022|Diäten|

Finger weg von Mono-Diäten

Mono-Diäten sind ein Trend, auf den immer wieder Menschen hereinfallen, die schnell Gewicht verlieren wollen. Mono bedeutet, dass du möglichst nur ein einziges Lebensmittel bei jeder Mahlzeit zu dir nimmst. Bekannte Vertreter sind die Ananas-Diät oder Reis-Diät. Was hinter dieser Ernährungsform steckt und ob sie eine gute Idee sind, erfährst du hier.

2022-09-09T14:43:49+02:009. September 2022|Diäten|

Warum du dem Intervallfasten eine Chance geben solltest

Unzählige Diäten versprechen ihren Nutzerinnen und Nutzern das Blaue vom Himmel. Ich habe in meiner Praxis viele Patientinnen und Patienten, die schon vieles ausprobiert haben und die frustriert sind. Denn längst nicht alles was auf dem Diätmarkt zu finden ist, ist auch wirklich koscher. Da gibt es viel Unwissenheit und leider auch Betrug. Das Intervallfasten gehört nicht dazu. Das ist eine Methode, die ich nur zu gern empfehle.

2022-07-21T12:17:41+02:002. August 2022|Diäten|

Ursachen von Übergewicht: Warum du nicht abnimmst!

Fast alle unserer Patienten im Medicum sind zu dick. Etwa ein Drittel davon sind massiv übergewichtig. Das ist eine der Ursachen von Diabetes und anderen ernährungsbedingten Krankheiten. Es zeigt sich immer wieder deutlich: Übergewicht ist die Geißel überhaupt in Deutschland. Aber woran liegt das? Sind wir selbst Schuld, wenn wir dick werden?

2022-07-15T11:38:28+02:0022. Juli 2022|Artgerechte Ernährung, Diäten|

Wie gesund sind Low-Carb- und Low-Fat-Diäten?

Im Jahr 2021 interessierten sich vier Millionen Menschen in Deutschland für Diäten zum Abnehmen. Besonders beliebt sind Low-Carb- und Low-Fat-Diäten. Aber wie gesund sind Low-Carb- und Low-Fat-Diäten wirklich?

2022-06-17T15:14:11+02:0014. Juni 2022|Diäten|
Nach oben