Hashimoto – diese Nährstoffe sind wichtig

Du hast die Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis erhalten und bist in ärztlicher Behandlung, doch möchtest neben der medikamentösen Behandlung auch selbst etwas für deine Gesundheit tun? Die richtige Ernährung kann dir helfen, dein Immunsystem und deine Schilddrüse zu unterstützen.

2025-03-05T13:43:43+01:0025. August 2023|Ernährungsbedingte Krankheiten|

Detox – sauberer Körper oder sauberer Geldbeutel?

Detox ist im Trend. Viele haben mindestens schon einmal davon gehört, nicht wenige haben es bereits ausprobiert und die Meinungen dazu sind so vielfältig, wie die Möglichkeiten zu detoxen. Was genau steckt aber hinter dem Begriff und welche Wirkungen werden ihm nachgesagt? Und noch wichtiger: Kann es am Ende halten, was es verspricht?

2023-08-18T15:40:24+02:0018. August 2023|Diäten|

„Ich habe meine Lebenskraft zurück!“

Nicola ist 52 Jahre alt und Mutter von vier Kindern, von denen eins durch einen Gendefekt den Pflegegrad 5 hat. Dieses Kind pflegt sie zu Hause, was ihre Kräfte zehrt und so manche Nacht wenig Schlaf bedeutet. Doch auch ihre Ernährung trug ihren Teil zu ihrer Verfassung bei. Durch die myFoodDoctor-App hat sich dies geändert.

2023-08-08T08:35:09+02:0011. August 2023|Erfolgsgeschichten|

Können Kinder lernen, Gemüse zu mögen?

Der durchschnittliche Gemüseverzehr von Kindern in Deutschland liegt deutlich unter der Zufuhrempfehlung. Dabei beugt ein ausreichender Gemüseverzehr nachweislich Übergewicht und damit zusammenhängende Folgeerkrankungen, wie Herzinfarkt oder Diabetes Typ 2 vor. Was also kannst du aktiv tun, damit dein Kind Gemüse besser akzeptiert und auch mehr davon isst?

2023-08-03T12:16:34+02:004. August 2023|Artgerechte Ernährung|

Hormonproduzierende Organe: Testosteron und die Hoden

Die Hoden sind die männlichen Geschlechtsdrüsen und sie befinden sich im Hodensack außerhalb des Körpers. Hier werden die Spermien produziert und neben anderen auch ein ganz besonderes Hormon: Testosteron!

2023-07-04T14:20:01+02:0028. Juli 2023|Physiologie|

Nova-Stufen – wie natürlich ist das Lebensmittel?

Den Nutri-Score findest du mittlerweile flächendeckend im Supermarkt, seine Stärken und Schwächen haben wir bereits beleuchtet. Doch was sind die Nova-Stufen, die Food-Doc Matthias Riedl gerne anbringt?

2023-07-13T15:51:35+02:0014. Juli 2023|Tipps für eine gesunde Ernährung|

„Ich kann jedes Brautkleid anprobieren!“

Anna blickt auf ein sehr turbulentes, spannendes, aber auch schönes Jahr 2022 zurück - in jeglicher Hinsicht. Für euch berichtet sie von ihrer kleinen ‘Reise zur gesunden Ernährung’ im letzten Jahr zusammen mit der myFoodDoctor-App.

2023-07-04T14:09:28+02:0011. Juli 2023|Erfolgsgeschichten|

Gicht – eine Übersicht

Gicht hat sich von der Krankheit der Reichen und Adligen zur Volkskrankheit entwickelt. Doch was genau ist Gicht eigentlich und lässt sie sich verhindern oder lindern? Welche Lebensmittel solltest du bei Gicht meiden?

2023-07-13T16:18:14+02:007. Juli 2023|Ernährungsbedingte Krankheiten|

Ayurveda-Ernährung – eine Diät?

Wer abnehmen möchte, findet im Internet auch die Ayurveda-Ernährung. Doch ist diese auch einfach eine Diät mit schneller Gewichtsabnahme? Oder was steckt sonst hinter der altindischen Ernährungsform? Kannst du dir damit vielleicht eine bessere Verdauung und Gesundheit erhoffen?

2023-06-29T23:47:49+02:0030. Juni 2023|Diäten|

Neu: Der Optimierungsbereich Ballaststoffe

Ballaststoffe sind im Gegensatz zu dem, was ihr Name vermuten lässt, alles andere als unnützer Ballast. Wie sie deiner Gesundheit dienen und dir die myFoodDoctor-App hilft, mehr von ihnen in deine Ernährung zu integrieren, zeigen wir dir heute.

2024-02-06T14:29:44+01:0023. Juni 2023|myFoodDoctor-App|
Nach oben