Was ist hoher Blutdruck?
von Erdim Özdemir | Jeder dritte Erwachsene leidet an Bluthochdruck, die häufigste chronische Erkrankung weltweit. Oftmals ist die Diagnose ein Zufallsbefund. Aber was ist hoher Blutdruck eigentlich?
von Erdim Özdemir | Jeder dritte Erwachsene leidet an Bluthochdruck, die häufigste chronische Erkrankung weltweit. Oftmals ist die Diagnose ein Zufallsbefund. Aber was ist hoher Blutdruck eigentlich?
von Dr. Matthias Riedl | Zucker hat viele Namen und einer dieser Namen ist Fructose. Zu viel Fructose ist besonders perfide, weil er ja in der Regel aus gesundem Obst kommt.
von Dr. Matthias Riedl | Zucker steckt in fast allen industriell verarbeiteten Lebensmitteln. Wir haben uns so sehr an den süßen Geschmack gewöhnt, dass es uns schwer fällt, auf ihn zu verzichten. Was Zucker alles anrichtet, klären wir in diesem Artikel.
von Katharina Henze | Ein erhöhter Bauchumfang bringt ein erhöhtes gesundheitliches Risiko mit sich. Darum solltest du auf eine ausgewogene Ernährung bei Übergewicht achten.
von Dr. Matthias Riedl | Bei jedem Bissen, den wir zu uns nehmen, wird eine großartige Maschine in Gang geworfen: Unsere Verdauung. Diesen Prozess durchläuft Zucker natürlich auch. Aber was passiert mit Zucker im Körper eigentlich?
von Arlena Wörtzel | Der einfachste und schnellste Weg, sich besser zu ernähren, ist: Mehr Gemüse essen. Dabei kann die myFoodDoctor-App dich mit einer Analyse deiner bisherigen Essgewohnheiten und gezielt auf dich angepassten Methoden unterstützen.
von Dr. Matthias Riedl | Zu viele Menschen leiden unter ernährungsbedingten Krankheiten. Die Antwort der klassischen Medizin ist leider: Messer oder Tablette. Das ist eine Fehlentwicklung.
von Dr. Matthias Riedl | Wenn ich meine Erfahrung als Ernährungsmediziner überblicke, dann stelle ich fest, dass Zucker unser größtes Problem ist. Überall steckt Zucker drin. Wir sind entwicklungsgeschichtlich auf süß getrimmt. Das ist eine evolutionäre Falle, in der wir jetzt gefangen sitzen. Heute brauchen wir diesen Instinkt nicht mehr.
von Arlena Wörtzel | Nachdem du nun dein Ernährungstagebuch geführt hast, können wir zur Auswertung weiter gehen. Nach vier Tagen Tagebuch hat die App genügend Daten zur Verfügung, um dein Essverhalten analysieren gründlich analysieren zu können.
von Erdim Özdemir | Die Deutschen werden immer dicker. Laut dem Robert-Koch-Institut sind 50 Prozent aller Deutschen übergewichtig. Ein Viertel der Erwachsenen sind sogar adipös.