Essen macht gute Laune: Aber wie und was hat L-Tryptophan damit zu tun?

Essen macht gute Laune. Schon der Gedanke an dein Lieblingsessen lässt dir das Wasser im Mund zusammenlaufen und hebt deine Stimmung. Das Glücksgefühl steigt. Hinter der Ernährung steckt viel mehr, als nur das Bedürfnis satt zu werden und den Körper mit notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Deine Psyche und dein Wohlbefinden hängen ebenfalls von ihr ab.

2022-08-31T15:44:42+02:002. September 2022|Artgerechte Ernährung|

Mahlzeitenstruktur: Wie myFoodDoctor dir dabei hilft

Eine regelmäßige Mahlzeitenstruktur kann dir nicht nur helfen, deinen Alltag stressfreier zu gestalten, sondern abzunehmen. Wie die App dir dabei hilft, erfährst du jetzt.

2024-02-06T14:34:24+01:0012. August 2022|myFoodDoctor-App|

Mit dem Rauchen aufhören: Was Zigaretten alles anrichten können

Rauchen ist gesundheitsschädlich. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass das in Zigaretten enthaltene Nikotin das Krebsrisiko erhöht. Alternativen wie E-Zigaretten stellen dabei keine gesündere Option dar. Laut Erhebungen des Bundesgesundheitsministeriums raucht ein Viertel aller Deutschen. Wer regelmäßig raucht, kann im Laufe seines Lebens mit weiteren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben [1]. Wer mit dem Rauchen aufhören möchte, sollte einige Dinge beachten. Erfahre in diesem Artikel, wie Nikotin im Körper wirkt. Wir erklären seine Auswirkungen auf das Gewicht, den Blutdruck sowie den Blutzucker.

2023-02-16T14:54:37+01:005. August 2022|Artgerechte Ernährung|

Warum Stress krank macht und was du dagegen tun kannst

Laut der Stress-Studie der Techniker Krankenkasse fühlen sich 26 Prozent der Deutschen zunehmend gestresst. Obwohl Stress eine natürliche Reaktion des Körpers auf schwierige Situationen ist, kann er im Dauerzustand gesundheitsschädlich wirken. Das Risiko von Erkrankungen wie Diabetes und die Gefahr von Bluthochdruck können steigen. Das sind ein paar der Gründe warum Stress krank macht. Zudem ist Übergewicht eine mögliche Folge von Dauerstress. Erfahre in diesem Artikel, wie sich Stress auf das Körpergewicht, den Blutzucker und den Blutdruck auswirkt, warum Stress krank macht und was du dagegen tun kannst.

Ursachen von Übergewicht: Warum du nicht abnimmst!

Fast alle unserer Patienten im Medicum sind zu dick. Etwa ein Drittel davon sind massiv übergewichtig. Das ist eine der Ursachen von Diabetes und anderen ernährungsbedingten Krankheiten. Es zeigt sich immer wieder deutlich: Übergewicht ist die Geißel überhaupt in Deutschland. Aber woran liegt das? Sind wir selbst Schuld, wenn wir dick werden?

2022-07-15T11:38:28+02:0022. Juli 2022|Artgerechte Ernährung, Diäten|

So wirst du fit und gesund für den Sommer

Bis zum Sommer fit sein und sich wohl in der eigenen Haut fühlen: Für viele Menschen ist der Sommerbeginn die Frist, zu der sie ihr Wunschgewicht erreichen wollen. Rückt der Sommer aber näher und sind die Ziele nicht erreicht, macht sich Unmut breit. Dabei solltest du nicht nur fit und gesund für den Sommer sein, sondern auch für den Rest des Jahres. Und dein Wunschgewicht solltest du in allererster Linie für deine allgemeine Gesundheit anstreben und nicht für Bademode. Denn jede Figur in Badesachen ist eine Strandfigur. 

2022-07-07T10:25:06+02:008. Juli 2022|Tipps für eine gesunde Ernährung|

Gesund im Urlaub essen – ohne Verzicht

Im Urlaub zerbrichst du dir ungern den Kopf über Probleme. Jetzt heißt es: Abschalten und entspannen! Im besten Fall erwarten dich keine Pflichten, wie beispielsweise sich um das Essen zu kümmern. Buffets und endlose Speisekarten laden dich und deinen Gaumen zu einer geschmackvollen Reise ein. Natürlich willst du im Urlaub nicht auf die Vielfalt an Essen verzichten. Allerdings empfehlen wir dennoch, dass du etwas auf deine Ernährung achtest. Wir zeigen dir, wie du gesund im Urlaub essen kannst.

2022-07-01T11:47:20+02:005. Juli 2022|Tipps für eine gesunde Ernährung|

Proteine – Warum dein Körper Eiweiß braucht!

von Erdim Özdemir | Proteine können deutlich mehr leisten, als nur Muskeln aufzubauen. Ohne Proteine gäbe es kein Leben, da dein gesamtes Erbgut aus Proteinen besteht. Hier erfährst du, welche Rolle Proteine im Körper übernehmen.

2023-11-21T18:35:22+01:0028. Juni 2022|Artgerechte Ernährung|

Weniger Zucker essen: Wie myFoodDoctor dir dabei hilft

Du bist umgeben von Zuckerfallen, ob zu Hause, auf Arbeit, im Supermarkt oder im Restaurant. Du willst weniger Zucker essen? Mit der myFoodDoctor-App lernst du wie.

2022-06-24T10:26:08+02:0024. Juni 2022|myFoodDoctor-App|

Wieso sind Ballaststoffe so gesund?

Die Deutschen essen zu wenige Ballaststoffe. Fachgesellschaften empfehlen einen Mindestbedarf von 30 Gramm am Tag, aber auf dem Teller landen durchschnittlich nur 18 Gramm. Eine ballaststoffreiche Ernährung senkt das Risiko von Adipositas, Diabetes, Bluthochdruck und sogar Krebs. Aber warum sind Ballaststoffe so gesund?

2022-06-17T15:11:12+02:0017. Juni 2022|Artgerechte Ernährung|
Nach oben