Wo sitzt der Dessertmagen?

Du kennst es sicher auch, nach einer üppigen Mahlzeit kannst du immer noch etwas süßes essen. Selbst nach den Festmahlzeiten an den Feiertagen bist du so satt, dass du fast platzen könntest und kein Löffel Gemüse oder Gabel Fleisch passen mehr in deinen Magen. Aber so ein kleines Dessert, das würde noch gehen. Es fühlt sich wirklich so an, als hätte dein Körper Extraplatz für Süßes, ja, als würde sich der ‚Dessertmagen‘ ausklappen. Doch kann das sein? Gibt es ihn wirklich?

2025-03-07T13:58:24+01:0021. März 2025|Ernährungsmythen|

Sind High-Protein-Produkte notwendig?

Protein – also Eiweiß ist wichtig für deine Muskeln, aber auch für sämtliche Funktionen in deinem Körper und deine Sättigung. Darum solltest du täglich eine gewisse, auf deine Körpermasse angepasste Menge davon zu dir nehmen. Doch musst du dafür auch dem Hype aus der Fitness-Szene aufspringen und alles mit besonders viel Protein kaufen?

2024-11-13T14:16:34+01:0015. November 2024|Foodie-News|

Wie kann ich mich günstig gesund ernähren?

Gesunde Ernährung muss nicht teuer sein. Auf den ersten Blick wirkt es so, als seien alle günstigen Produkte im Supermarkt ungesund. Doch mit den richtigen Tricks und Kniffen, ist auch ein gesunder Einkauf mit einem schmalen Budget möglich.

2024-09-20T14:08:52+02:0020. September 2024|Foodie-News|

Wie hängt Ernährung mit der Psyche zusammen?

Der Zusammenhang zwischen deiner Ernährung und deiner Psyche ist stärker als du denken magst. Lies hier eine kleine Einführung in das Thema.

2024-08-22T14:44:44+02:0023. August 2024|Foodie-News|

Wegovy – Abnehmen durch Spritzen?

Der Hype um die Abnehmspritze „Wegovy“ ist groß. Kaum verwunderlich, denn abnehmen, ohne etwas dafür tun zu müssen, klingt zu schön, um wahr zu sein. Ist es das vielleicht auch?

2025-02-20T13:40:17+01:0016. Februar 2024|Diäten|

Bitterstoffe in aller Munde

Bitterstoffe sollen die Lust auf Süßes hemmen, Heißhungerattacken bekämpfen und die Sättigung stärken. So werden nicht nur die natürlichen Bitterstoffe angepriesen, sondern auch künstliche Bitterstoffe in Tropfenform von verschiedensten Herstellern zum Abnehmen angeboten. Doch sind sie wirklich so eine Wunderwaffe?

2023-11-09T16:51:19+01:0010. November 2023|Tipps für eine gesunde Ernährung|

Nova-Stufen – wie natürlich ist das Lebensmittel?

Den Nutri-Score findest du mittlerweile flächendeckend im Supermarkt, seine Stärken und Schwächen haben wir bereits beleuchtet. Doch was sind die Nova-Stufen, die Food-Doc Matthias Riedl gerne anbringt?

2023-07-13T15:51:35+02:0014. Juli 2023|Tipps für eine gesunde Ernährung|

Mittelmeergefühle mit der mediterranen Ernährung

Neben zahlreichen Diäten und Ernährungsweisen, die sich häufig auf das Vermeiden oder im Gegenteil sogar auf den ausschließlichen Verzehr von einzelnen Lebensmitteln oder Nährstoffen fokussieren, hast du da schon von der mediterranen Ernährung gehört? Dieser wird nachgesagt, dass sie sich auf die unterschiedlichsten Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Krebs positiv auswirken soll. Grund genug, sich einmal genauer damit zu befassen.

2023-05-19T08:02:59+02:0019. Mai 2023|Diäten|

Wir brauchen eine Community!

Es gibt heute mehr Diabetiker als jemals zuvor, mehr Übergewicht und andere Folgeerkrankungen. Häufig leiden Betroffene nicht nur an der Krankheit selbst, sondern auch an dem sozialen Stigma, das damit zusammenhängt. Was wir brauchen, ist ein Ort, der Betroffenen die Chance gibt, miteinander in einem geschützten Rahmen an sich zu arbeiten.

2023-03-03T18:29:31+01:0017. Februar 2023|Erfolgsgeschichten|

Nichtalkoholische Fettleber und ihre Folgen

Alkohol ist ein Zellgift und schadet der Gesundheit. Zu viel von dem Genussmittel führt nicht nur zu einem Kater, sondern auch zu Lebererkrankungen. Das weißt du schon lange. Doch weißt du auch, dass sich schlechte Ernährung genauso schlecht auf deine Leber auswirken kann? Das nennt sich dann nichtalkoholische Fettleber.

2024-09-26T15:39:31+02:0020. Januar 2023|Ernährungsbedingte Krankheiten|
Nach oben