Achtung Betrug 2.0

Schon 2022 wurden mein Gesicht und ein gefälschtes Interview verwendet, um Werbung für Abnehmmedikamente zu machen. Nun ist es wieder so weit.

2024-03-26T13:26:56+01:0029. März 2024|Ernährungsmythen|

Kann ich das noch essen?

Heute geht es um eine Frage, die sich wohl jeder von uns regelmäßig stellt: “Kann ich das noch essen?” Viele Tonnen Lebensmittel landen jedes Jahr unrechtmäßig im Müll. Jetzt erfährst du, wie das Mindesthaltbarkeitsdatum zu bewerten ist.

2024-03-01T17:27:27+01:001. März 2024|Ernährungsmythen|

Frischer Start dank Detox-Kur?

Gerade in der Neujahrszeit wird gerne gefastet oder zu Methoden und Mitteln gegriffen, die entgiften, also entschlacken oder entsäuern sollen. Ob das so eine gute Idee ist, oder ob es nicht einfacher und günstiger geht?

2024-03-26T13:28:34+01:0026. Januar 2024|Ernährungsmythen|

Warum stagniert mein Gewicht beim Abnehmen?

Vielleicht geht es dir so wie vielen, du hast angefangen, deine Ernährung umzustellen und hast auch die ersten Monate Erfolge auf der Waage gesehen. Doch seit ein paar Wochen tut sich da nichts mehr. Das Gewicht stagniert und du kommst zu einem Abnehmplateau. Dafür gibt es ein paar Erklärungsansätze.

2024-01-25T14:18:03+01:0017. November 2023|Ernährungsmythen|

Typ-2-Diabetes – Neues zum Weltdiabetestag

Am 14. November war Weltdiabetestag. Eine gute Gelegenheit, um über vermeintliches Wissen über den Diabetes mellitus Typ 2 und seine Risikofaktoren zu sprechen.

2023-11-16T15:05:43+01:0017. November 2023|Ernährungsbedingte Krankheiten|

Bitterstoffe in aller Munde

Bitterstoffe sollen die Lust auf Süßes hemmen, Heißhungerattacken bekämpfen und die Sättigung stärken. So werden nicht nur die natürlichen Bitterstoffe angepriesen, sondern auch künstliche Bitterstoffe in Tropfenform von verschiedensten Herstellern zum Abnehmen angeboten. Doch sind sie wirklich so eine Wunderwaffe?

2023-11-09T16:51:19+01:0010. November 2023|Tipps für eine gesunde Ernährung|

Ketogene Diät – Was ist das?

Die ketogene Diät ist einer der bekannteren Ernährungstrends. Sie verspricht eine Gewichtsabnahme und gesundheitliche Vorteile, doch ist sie auch nicht so einfach einzuhalten. Welche Vorteile sie bietet, aber auch welche Herausforderungen sie mit sich bringt, erfährst du in diesem Artikel.

2023-11-02T16:22:38+01:003. November 2023|Diäten|

Können Kinder lernen, Gemüse zu mögen?

Der durchschnittliche Gemüseverzehr von Kindern in Deutschland liegt deutlich unter der Zufuhrempfehlung. Dabei beugt ein ausreichender Gemüseverzehr nachweislich Übergewicht und damit zusammenhängende Folgeerkrankungen, wie Herzinfarkt oder Diabetes Typ 2 vor. Was also kannst du aktiv tun, damit dein Kind Gemüse besser akzeptiert und auch mehr davon isst?

2023-08-03T12:16:34+02:004. August 2023|Artgerechte Ernährung|

Nichtalkoholische Fettleber und ihre Folgen

Alkohol ist ein Zellgift und schadet der Gesundheit. Zu viel von dem Genussmittel führt nicht nur zu einem Kater, sondern auch zu Lebererkrankungen. Das weißt du schon lange. Doch weißt du auch, dass sich schlechte Ernährung genauso schlecht auf deine Leber auswirken kann? Das nennt sich dann nichtalkoholische Fettleber.

2024-09-26T15:39:31+02:0020. Januar 2023|Ernährungsbedingte Krankheiten|

Crash-Diäten – schnell zum Erfolg?

Jetzt nach der Weihnachtsvöllerei hast du das Bedürfnis zu entschlacken und das über die Feiertage und zwischen den Jahren zugenommene Gewicht schnellstmöglich wieder runterzubekommen? Da gibt es schnelle Wege, wie viele Zeitschriften und Webseiten versprechen: „Mit diesen Crash-Diäten nimmst du in drei Tagen fünf Kilo ab!“ Doch solltest du auf diese hören?

2023-01-13T15:26:13+01:0013. Januar 2023|Diäten|
Nach oben