Die Schilddrüse: Was eine Über- und eine Unterfunktion für unseren Organismus bedeutet

Eine gesunde Schilddrüse ist der Garant für unsere Energie und für Kreativität und Tatendrang. Hier werden die Hormone produziert, die uns die Lust am Leben verschaffen. Wenn die Schilddrüse nicht mehr funktioniert, leiden wir an Antriebslosigkeit, werden dauermüde und stürzen schließlich in die Depression. Aber die Hormone haben auch eine sehr grundlegende Funktion für den ganzen Organismus. Wie funktioniert sie und was braucht sie dafür?

2022-09-21T11:51:38+02:0023. September 2022|Physiologie|

Was ist hoher Blutdruck?

von Erdim Özdemir | Jeder dritte Erwachsene leidet an Bluthochdruck, die häufigste chronische Erkrankung weltweit. Oftmals ist die Diagnose ein Zufallsbefund. Aber was ist hoher Blutdruck eigentlich?

2022-05-20T11:27:40+02:0027. Mai 2022|Bluthochdruck, Ernährungsbedingte Krankheiten|

Was tun bei Übergewicht?

von Erdim Özdemir | Die Deutschen werden immer dicker. Laut dem Robert-Koch-Institut sind 50 Prozent aller Deutschen übergewichtig. Ein Viertel der Erwachsenen sind sogar adipös.

2022-10-07T15:34:25+02:007. März 2022|Ernährungsbedingte Krankheiten, Übergewicht und Adipositas|
Nach oben