Essen macht gute Laune: Aber wie und was hat L-Tryptophan damit zu tun?

Essen macht gute Laune. Schon der Gedanke an dein Lieblingsessen lässt dir das Wasser im Mund zusammenlaufen und hebt deine Stimmung. Das Glücksgefühl steigt. Hinter der Ernährung steckt viel mehr, als nur das Bedürfnis satt zu werden und den Körper mit notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Deine Psyche und dein Wohlbefinden hängen ebenfalls von ihr ab.

2022-08-31T15:44:42+02:002. September 2022|Artgerechte Ernährung|

Mineralstoffe: Wofür du sie brauchst und wie du deinen Bedarf decken kannst

Überall in deinem Körper sind Mineralstoffe zu Gange. In der Umgangssprache werden sie häufig als Mineralien betitelt. Und sie leisten deutlich mehr, als dem Körper nur als Baustoff für Knochen und Zähne zu dienen. Wie Vitamine nehmen wir auch Mineralstoffe über die Ernährung auf. In diesem Artikel stellen wir dir alles Wichtige über Mineralstoffe zusammen und wie du deinen Bedarf decken kannst.

2022-11-02T12:41:28+01:0031. August 2022|Artgerechte Ernährung|

Mahlzeitenstruktur: Wie myFoodDoctor dir dabei hilft

Eine regelmäßige Mahlzeitenstruktur kann dir nicht nur helfen, deinen Alltag stressfreier zu gestalten, sondern abzunehmen. Wie die App dir dabei hilft, erfährst du jetzt.

2024-02-06T14:34:24+01:0012. August 2022|myFoodDoctor-App|

Worauf du bei einer veganen Ernährung achten solltest

Eine vegane Ernährung ist heute völlig selbstverständlich. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, sehr häufig aus ethischen Gründen, aber auch aus dem Gedanken heraus, dass Pflanzenkost gesünder sei als Mischkost. Ist das uneingeschränkt so? Die Aufnahme an Ballaststoffen dürfte ja tatsächlich viel höher sein…

2025-04-02T17:01:30+02:0029. Juli 2022|Artgerechte Ernährung|

Ganz ohne Fleisch? – Wie ein gesunder Umgang mit Fleisch und Fleischersatzprodukten aussehen sollte

Die Deutschen essen zu viel Fleisch. Das ist bekannt. Zu viel rotes Fleisch ist ungesund, die Massentierhaltung schadet dem Klima und verbraucht zu viele Ressourcen und teuer ist Fleisch sowieso. Darum gibt es eine Menge Alternativen zu einer fleischlastigen Ernährung. Vegetarisch und Vegan sind längst Megatrends geworden. Ein gesunder Fleischanteil beträgt laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) maximal 600g pro Woche. Und hier kommt vor allem das Vitamin B12 ins Spiel. Schon 150-200g Fleisch pro Woche reichen aus, um den Vitamin B12 Bedarf zu decken...

2022-07-19T09:10:51+02:0019. Juli 2022|Artgerechte Ernährung|

Wieso Ablenkungen beim Essen ungesund sind

Sei es das Smartphone, ein spannendes Buch oder eine Fernsehserie nebenbei - je mehr Ablenkung wir beim Essen haben, desto ungesünder essen wir auch. Dieser Artikel erklärt dir, warum du deine Mahlzeiten möglichst ablenkungsfrei zu dir nehmen solltest.

2022-06-01T11:10:42+02:003. Juni 2022|Tipps für eine gesunde Ernährung|

Was ist hoher Blutdruck?

von Erdim Özdemir | Jeder dritte Erwachsene leidet an Bluthochdruck, die häufigste chronische Erkrankung weltweit. Oftmals ist die Diagnose ein Zufallsbefund. Aber was ist hoher Blutdruck eigentlich?

2025-04-24T16:14:48+02:0027. Mai 2022|Bluthochdruck, Ernährungsbedingte Krankheiten|

Was tun bei Übergewicht?

von Erdim Özdemir | Die Deutschen werden immer dicker. Laut dem Robert-Koch-Institut sind 50 Prozent aller Deutschen übergewichtig. Ein Viertel der Erwachsenen sind sogar adipös.

2022-10-07T15:34:25+02:007. März 2022|Ernährungsbedingte Krankheiten, Übergewicht und Adipositas|

Meine Blutzuckerwerte sind wieder normal

Mein Name ist Vera, ich bin Arzthelferin von Beruf und hatte Diabetes mellitus Typ 2. Jahre lang wollte mein Blutzuckerspiegel partout nicht sinken. Ich habe wirklich alles ausprobiert. Dann schließlich auch die myFoodDoctor-App.

2025-06-18T15:03:43+02:002. März 2022|Erfolgsgeschichten|
Nach oben