Typ-2-Diabetes – Neues zum Weltdiabetestag

Am 14. November war Weltdiabetestag. Eine gute Gelegenheit, um über vermeintliches Wissen über den Diabetes mellitus Typ 2 und seine Risikofaktoren zu sprechen.

2023-11-16T15:05:43+01:0017. November 2023|Ernährungsbedingte Krankheiten|

Feldsalat-Smoothie

Ein gesundes, saisonales und herbstliches Rezept im November mit unserem Gemüse des Monats, dem Feldsalat.

2023-11-09T18:01:59+01:0010. November 2023|Saisonale Rezepte|

Fruchtiger Bohnensalat mit Kaki

Ein Ein gesundes, saisonales, herbstliches Rezept im November mit unserem Obst des Monats, der Kaki.

2024-10-18T13:48:52+02:0010. November 2023|Saisonale Rezepte|

Bitterstoffe in aller Munde

Bitterstoffe sollen die Lust auf Süßes hemmen, Heißhungerattacken bekämpfen und die Sättigung stärken. So werden nicht nur die natürlichen Bitterstoffe angepriesen, sondern auch künstliche Bitterstoffe in Tropfenform von verschiedensten Herstellern zum Abnehmen angeboten. Doch sind sie wirklich so eine Wunderwaffe?

2023-11-09T16:51:19+01:0010. November 2023|Tipps für eine gesunde Ernährung|

Ketogene Diät – Was ist das?

Die ketogene Diät ist einer der bekannteren Ernährungstrends. Sie verspricht eine Gewichtsabnahme und gesundheitliche Vorteile, doch ist sie auch nicht so einfach einzuhalten. Welche Vorteile sie bietet, aber auch welche Herausforderungen sie mit sich bringt, erfährst du in diesem Artikel.

2023-11-02T16:22:38+01:003. November 2023|Diäten|

Verdauung – eine Übersicht

Wir sprechen immerzu von der richtigen Ernährung, doch zur Ernährung gehört nicht nur das Essen, sondern auch die Verdauung. Erst die Verdauung ermöglicht es dir, aus der Nahrung die Nährstoffe und Energie zu ziehen. Darum lass uns heute einen kurzen Überblick verschaffen, was die Nahrung für eine Reise in deinem Körper vornimmt.

2023-11-07T14:07:17+01:0013. Oktober 2023|Physiologie|

Mahlzeitenstruktur – Wie finde ich die richtige für mich?

Es ist nicht nur wichtig, was du isst. Es ist genauso wichtig, wann und wie oft du etwas isst. Für die optimale, gesunde Ernährung brauchst du eine Mahlzeitenstruktur. Doch da gibt es keine ‚one-fits-all‘-Lösung. Finde mit diesem Artikel heraus, welche Mahlzeitenstruktur am besten zu dir passt.

2024-02-06T14:23:32+01:006. Oktober 2023|Tipps für eine gesunde Ernährung|

Ernährung bei Sport und Bewegung

Neben dem Bereich der Ernährung, dem wir uns in unseren Artikeln überwiegend widmen, spielen auch weitere Faktoren eine wichtige Rolle, wenn es um das große Thema Gesundheit geht. Heute befassen wir uns daher mit Sport und allgemeinen Bewegungsempfehlungen und schauen uns an, wofür diese wichtig sind. Aber natürlich nicht ohne auch einen Blick auf die Ernährung in diesem Rahmen zu werfen.

2023-09-28T12:40:30+02:0029. September 2023|Artgerechte Ernährung|

Nordische Diät – eiskalte Konkurrenz für die mediterrane Ernährung?

Wenn du an eine gesunde Ernährungsform denkst, denkst vielleicht auch du, spätestens seit unserem letzten Beitrag darüber, an die mediterrane Ernährung mit ihren guten Ölen, dem vielen Gemüse, Obst und Fisch. Doch mit der nordischen Diät gibt es auch eine Ernährungsform, die dir gleichermaßen gesundheitliche Vorteile bringen kann und mehr Lebensmittel beinhaltet, die sich in unseren Breitengraden wohler fühlen.

2023-09-21T14:44:25+02:0022. September 2023|Diäten|

Saisonale Gemüsepfanne mit Brechbohnen und Kokosmilch

Saisonale Gemüsepfanne mit Brechbohnen und Kokosmilch Für 2 Personen Zutaten 1 Zwiebel ½ Brokkoli ½ Blumenkohl 1 Süßkartoffel 250 g grüne Bohnen Frische Petersilie 1 Dose Kokosmilch Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel Die Süßkartoffel schälen und klein schneiden Das

2023-09-15T13:15:23+02:0015. September 2023|Saisonale Rezepte|
Nach oben