Einkaufen – wie geht das eigentlich gesund?

Wer sich gesund ernähren will, muss gut vorbereitet sein. Denn die Ernährung beginnt schon beim Einkauf. Schon die Entscheidung, wo du etwas kaufst, beeinflusst auf lange Sicht deine Gesundheit. Lass uns deshalb heute gemeinsam einen Blick darauf werfen.

2023-08-31T13:04:58+02:001. September 2023|Tipps für eine gesunde Ernährung|

Hashimoto – diese Nährstoffe sind wichtig

Du hast die Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis erhalten und bist in ärztlicher Behandlung, doch möchtest neben der medikamentösen Behandlung auch selbst etwas für deine Gesundheit tun? Die richtige Ernährung kann dir helfen, dein Immunsystem und deine Schilddrüse zu unterstützen.

2023-08-24T16:26:51+02:0025. August 2023|Ernährungsbedingte Krankheiten|

Detox – sauberer Körper oder sauberer Geldbeutel?

Detox ist im Trend. Viele haben mindestens schon einmal davon gehört, nicht wenige haben es bereits ausprobiert und die Meinungen dazu sind so vielfältig, wie die Möglichkeiten zu detoxen. Was genau steckt aber hinter dem Begriff und welche Wirkungen werden ihm nachgesagt? Und noch wichtiger: Kann es am Ende halten, was es verspricht?

2023-08-18T15:40:24+02:0018. August 2023|Diäten|

Nova-Stufen – wie natürlich ist das Lebensmittel?

Den Nutri-Score findest du mittlerweile flächendeckend im Supermarkt, seine Stärken und Schwächen haben wir bereits beleuchtet. Doch was sind die Nova-Stufen, die Food-Doc Matthias Riedl gerne anbringt?

2023-07-13T15:51:35+02:0014. Juli 2023|Tipps für eine gesunde Ernährung|

Gicht – eine Übersicht

Gicht hat sich von der Krankheit der Reichen und Adligen zur Volkskrankheit entwickelt. Doch was genau ist Gicht eigentlich und lässt sie sich verhindern oder lindern? Welche Lebensmittel solltest du bei Gicht meiden?

2023-07-13T16:18:14+02:007. Juli 2023|Ernährungsbedingte Krankheiten|
Nach oben