Radieschen-Bratlinge mit Joghurt-Schnittlauch-Dip
Ein gesundes, saisonales Rezept mit unserem Gemüse des Monats April: der Radieschen.
Ein gesundes, saisonales Rezept mit unserem Gemüse des Monats April: der Radieschen.
Das Schönheitsideal der Frau ist es immer noch schlank zu sein. Umfragen zufolge sind etwa 50 % der deutschen Frauen mit ihrer Figur unzufrieden und etliche halten Diät. Doch was ist, wenn Diät halten und Kalorienzählen überhandnimmt und nur noch viel zu wenig gegessen wird?
Du kennst es sicher auch, nach einer üppigen Mahlzeit kannst du immer noch etwas süßes essen. Selbst nach den Festmahlzeiten an den Feiertagen bist du so satt, dass du fast platzen könntest und kein Löffel Gemüse oder Gabel Fleisch passen mehr in deinen Magen. Aber so ein kleines Dessert, das würde noch gehen. Es fühlt sich wirklich so an, als hätte dein Körper Extraplatz für Süßes, ja, als würde sich der ‚Dessertmagen‘ ausklappen. Doch kann das sein? Gibt es ihn wirklich?
Dass sich mit der Zeit nicht nur Lebenserfahrung, sondern auch Gewicht vermehren kann, das weiß auch Astrid. Doch mit Hilfe unserer myFoodDoctor-App und ihrem Rudergerät, ist sie jetzt wieder auf dem richtigen Kurs.
Die Anatomie und Physiologie eines Lebewesens verraten einem viel über dessen Lebensweise. Was verrät sie über dich? Bist du Fleischfresser oder Pflanzenfresser? In diesem Artikel findest du es heraus.
Ein langes und gesundes Leben ist doch das, was wir uns alle wünschen. Mit gesunder Ernährung kannst du dafür definitiv den Grundstein legen. Heute wollen wir euch neueste Studienergebnisse vorstellen, die den Einfluss insbesondere von Omega-3-Fettsäuren auf die Alterung aufzeigen.
2013 definierten sich bereits etwa 11,6 % der Bevölkerung als Flexitarier. Seitdem hat dieser Trend weiter zugenommen, da immer mehr Menschen die Vorteile einer pflanzenbetonten Ernährung erkennen, ohne dabei gänzlich auf Fleisch zu verzichten.
Stefanie hatte wider besseren Wissens lange mit ihrem Gewicht, Heißhunger und einer Sucht nach industriellen Lebensmitteln zu tun. Doch mithilfe von Dr. Matthias Riedl und der myFoodDoctor-App hat sie es nun geschafft, diesem Strudel zu entkommen.
Ein gesundes, saisonales Rezept mit unserem Gewürz des Monats: der Chilischote.
Sommer und Winter sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Wäre es dann nicht sinnvoll, auch die Ernährung an die Jahreszeit anzupassen? Was gibt es da zu beachten?