Wo sitzt der Dessertmagen?

Du kennst es sicher auch, nach einer üppigen Mahlzeit kannst du immer noch etwas süßes essen. Selbst nach den Festmahlzeiten an den Feiertagen bist du so satt, dass du fast platzen könntest und kein Löffel Gemüse oder Gabel Fleisch passen mehr in deinen Magen. Aber so ein kleines Dessert, das würde noch gehen. Es fühlt sich wirklich so an, als hätte dein Körper Extraplatz für Süßes, ja, als würde sich der ‚Dessertmagen‘ ausklappen. Doch kann das sein? Gibt es ihn wirklich?

2025-03-07T13:58:24+01:0021. März 2025|Ernährungsmythen|

Es war an der Zeit, das Ruder herumzureißen: Kurs „gesund altern“

Dass sich mit der Zeit nicht nur Lebenserfahrung, sondern auch Gewicht vermehren kann, das weiß auch Astrid. Doch mit Hilfe unserer myFoodDoctor-App und ihrem Rudergerät, ist sie jetzt wieder auf dem richtigen Kurs.

2025-02-28T15:43:16+01:0014. März 2025|Erfolgsgeschichten|

Carni-, Herbi-, Omnivore – Was is(s)t der Mensch?

Die Anatomie und Physiologie eines Lebewesens verraten einem viel über dessen Lebensweise. Was verrät sie über dich? Bist du Fleischfresser oder Pflanzenfresser? In diesem Artikel findest du es heraus.

2025-02-27T15:38:57+01:0028. Februar 2025|Physiologie|

Für immer jung durch Omega-3?

Ein langes und gesundes Leben ist doch das, was wir uns alle wünschen. Mit gesunder Ernährung kannst du dafür definitiv den Grundstein legen. Heute wollen wir euch neueste Studienergebnisse vorstellen, die den Einfluss insbesondere von Omega-3-Fettsäuren auf die Alterung aufzeigen.

2025-02-20T13:24:12+01:0021. Februar 2025|Foodie-News|

Flexitarier – Was macht sie besonders?

2013 definierten sich bereits etwa 11,6 % der Bevölkerung als Flexitarier. Seitdem hat dieser Trend weiter zugenommen, da immer mehr Menschen die Vorteile einer pflanzenbetonten Ernährung erkennen, ohne dabei gänzlich auf Fleisch zu verzichten.

2025-02-14T15:07:09+01:0014. Februar 2025|Diäten|

“… weg von der Sucht der verarbeiteten Lebensmittel und dem Zucker”

Stefanie hatte wider besseren Wissens lange mit ihrem Gewicht, Heißhunger und einer Sucht nach industriellen Lebensmitteln zu tun. Doch mithilfe von Dr. Matthias Riedl und der myFoodDoctor-App hat sie es nun geschafft, diesem Strudel zu entkommen.

2025-01-14T16:45:00+01:0017. Januar 2025|Erfolgsgeschichten|

Rote-Linsen-Curry mit Spitzkohl

Ein gesundes, saisonales Rezept mit unserem Gewürz des Monats: der Chilischote.

2025-01-08T15:30:16+01:0010. Januar 2025|Saisonale Rezepte|

Muss ich mich im Winter anders ernähren?

Sommer und Winter sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Wäre es dann nicht sinnvoll, auch die Ernährung an die Jahreszeit anzupassen? Was gibt es da zu beachten?

2024-12-12T12:43:16+01:0013. Dezember 2024|Tipps für eine gesunde Ernährung|

Ernährung im Alter

Eine gesunde und bedarfsgerechte Ernährung im Alter ist von großer Bedeutung, um gesund und aktiv zu bleiben. Doch Essen ist für ältere Menschen oft viel mehr als nur eine Nahrungsaufnahme. Geregelte Mahlzeiten geben Struktur, liefern Genuss und Freude.

2024-11-21T13:36:16+01:0022. November 2024|Artgerechte Ernährung|

Sind High-Protein-Produkte notwendig?

Protein – also Eiweiß ist wichtig für deine Muskeln, aber auch für sämtliche Funktionen in deinem Körper und deine Sättigung. Darum solltest du täglich eine gewisse, auf deine Körpermasse angepasste Menge davon zu dir nehmen. Doch musst du dafür auch dem Hype aus der Fitness-Szene aufspringen und alles mit besonders viel Protein kaufen?

2024-11-13T14:16:34+01:0015. November 2024|Foodie-News|
Nach oben