Wissensmethoden – Wie du mit myFoodDoctor deinen Körper besser verstehst

Wir liefern nicht nur Methoden, damit du mehr Gemüse isst, du weniger Zucker und dafür mehr Proteine zu dir nimmst und dabei dein gesundes Kaloriendefizit behältst. Mit den Wissensmethoden liefern wir dir auch das Hintergrundwissen zu unseren Methoden, die

2024-02-06T14:30:19+01:0025. November 2022|myFoodDoctor-App|

Hormonproduzierende Organe: Die Nebennieren

Was haben ein Dreieck und ein Halbmond mit unserem Stressverhalten zu tun? Eine Menge, oder besser noch: So ziemlich alles. Denn unsere Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin, die den Blutdruck in die Höhe schnellen lassen, die Atmung beschleunigen und die Herzfrequenz erhöhen, werden in den Nebennieren gebildet. Und davon ist eine dreieckig und die andere halbmondförmig.

2022-11-10T14:35:59+01:0011. November 2022|Physiologie|

Mikrobiom – Wie myFoodDoctor die Darmbakterien stärkt

Das Mikrobiom und sein Nutzen sind in aller Munde. Doch was genau ist dieses Mikrobiom überhaupt und was kannst du tun, um es zu stärken und deiner Gesundheit etwas Gutes zu tun?

2024-02-06T14:29:07+01:0028. Oktober 2022|myFoodDoctor-App|

Gesunde Halloween-Snacks

Was kann man Kindern Gesundes an Halloween geben? In der Erwartung von Schokolade und Bonbons besteht das Risiko, dass die Nachbarskinder enttäuscht sind stattdessen etwas Gesundes in die Hand zu bekommen - doch vielleicht nicht mit diesen kreativen

2022-10-21T13:36:32+02:0021. Oktober 2022|Rezepte|

Bauchfett: Warum ist es gefährlich?

Du willst dein Bauchfett verlieren und abnehmen? Um dein Bauchfett zu verbrennen, solltest du erst einmal wissen, warum es gefährlich ist und was es macht. Bauchfett produziert eine Menge eigener Hormone, die wiederum selbst auf deinen Körper und deine Ernährung wirken.

2022-10-27T14:18:05+02:0021. Oktober 2022|Physiologie|

Wie ernähre ich mich richtig in den Wechseljahren?

Mit den Wechseljahren kommt es nicht nur zu Hitzewallungen und Schweißausbrüchen. Mit ihnen steigt auch das Risiko für Osteoporose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Viele Frauen nehmen in und nach den Wechseljahren zu und bauen Muskeln ab. Gleichzeitig kann es zu Verdauungsproblemen kommen. Doch ganz so arg muss es nicht werden. Mit einer Anpassung deiner Ernährung an die Hormonumstellung deines Körpers kannst du deine Lebensqualität halten. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Artikel.

2024-11-19T13:44:21+01:0021. Oktober 2022|Artgerechte Ernährung|

Essen macht gute Laune: Aber wie und was hat L-Tryptophan damit zu tun?

Essen macht gute Laune. Schon der Gedanke an dein Lieblingsessen lässt dir das Wasser im Mund zusammenlaufen und hebt deine Stimmung. Das Glücksgefühl steigt. Hinter der Ernährung steckt viel mehr, als nur das Bedürfnis satt zu werden und den Körper mit notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Deine Psyche und dein Wohlbefinden hängen ebenfalls von ihr ab.

2022-08-31T15:44:42+02:002. September 2022|Artgerechte Ernährung|

Die Bauchspeicheldrüse: Wofür wir sie brauchen und welche Hormone sie produziert?

Ohne die Hormone der Bauchspeicheldrüse könnte die Energie, die unser Essen uns gibt, nicht in den Zellen unseres Körpers verwendet werden. Wir würden verhungern, obwohl wir reichlich essen. Die Bauchspeicheldrüse produziert nämlich die Stoffe, die unser übriges Stoffwechselsystem braucht, um zu funktionieren. Darunter auch die beiden Hormone Insulin und Glukagon.

2022-08-17T14:00:10+02:0017. August 2022|Physiologie|

Mahlzeitenstruktur: Wie myFoodDoctor dir dabei hilft

Eine regelmäßige Mahlzeitenstruktur kann dir nicht nur helfen, deinen Alltag stressfreier zu gestalten, sondern abzunehmen. Wie die App dir dabei hilft, erfährst du jetzt.

2024-02-06T14:34:24+01:0012. August 2022|myFoodDoctor-App|

Warum Kalorienzählen nichts bringt und welche Methoden besser zum Abnehmen geeignet sind

Wenn es an das Thema Abnehmen geht hält sich bei gaz vielen Menschen leider immer noch ein hartnäckiger Mythos: Einfach weniger Kalorien und das nimmt man schon ab. Das stimmt so aber nicht. Wir klären, warum Kalorienzählen beim Abnehmen nicht die beste Methode ist.

2024-10-08T13:44:42+02:009. August 2022|Artgerechte Ernährung|
Nach oben