Wo sitzt der Dessertmagen?

Du kennst es sicher auch, nach einer üppigen Mahlzeit kannst du immer noch etwas süßes essen. Selbst nach den Festmahlzeiten an den Feiertagen bist du so satt, dass du fast platzen könntest und kein Löffel Gemüse oder Gabel Fleisch passen mehr in deinen Magen. Aber so ein kleines Dessert, das würde noch gehen. Es fühlt sich wirklich so an, als hätte dein Körper Extraplatz für Süßes, ja, als würde sich der ‚Dessertmagen‘ ausklappen. Doch kann das sein? Gibt es ihn wirklich?

2025-03-07T13:58:24+01:0021. März 2025|Ernährungsmythen|

Paleo – Essen wie in der Steinzeit

Bei der Paleo-Ernährung handelt es sich um die sogenannte ‚Steinzeiternährung‘. Genauer gesagt geht es dabei um die Altsteinzeit, dem Paläolithikum. Alles, was zu dieser Zeit gegessen wurde, soll das Gesündeste für den Menschen sein. Stimmt das?

2024-05-31T16:50:34+02:0031. Mai 2024|Diäten|

Frühjahrsmüdigkeit – Was hilft?

Die Sonne scheint, die Blumen blühen, der Frühling hat eingesetzt. Du freust dich zwar, doch bist geistig und körperlich überhaupt nicht fit? Dann leidest du vielleicht an Frühjahrsmüdigkeit.

2024-04-04T12:51:05+02:005. April 2024|Ernährungsbedingte Krankheiten|

Ostern gesund feiern

Sich dauerhaft über das Jahr gesund zu ernähren, wäre so einfach, wenn nicht immer die Feiertage dazwischenkämen, wo geschlemmt wird, was das Zeug hält, richtig? Doch wir zeigen dir heute, wie du es anstellen kannst, auch über Ostern gesund zu essen und dich fit zu halten, ohne verzichten zu müssen.

2024-03-21T14:11:05+01:0022. März 2024|Tipps für eine gesunde Ernährung|

Verdauungsschauplatz Darm

Der Darm spielt eine entscheidende Rolle in unserem Körper. Er ist einerseits das wichtigste Verdauungsorgan des Menschen, hat aber noch viele andere wichtige Aufgaben. Darum wird es Zeit, den Darm in unserer Physiologie-Reihe zu beleuchten.

2024-03-01T14:35:15+01:002. März 2024|Physiologie|

Wegovy – Abnehmen durch Spritzen?

Der Hype um die Abnehmspritze „Wegovy“ ist groß. Kaum verwunderlich, denn abnehmen, ohne etwas dafür tun zu müssen, klingt zu schön, um wahr zu sein. Ist es das vielleicht auch?

2025-02-20T13:40:17+01:0016. Februar 2024|Diäten|

Krebs – Was hat Ernährung damit zu tun?

Am 04.02.2024 ist Weltkrebstag - ein guter Anlass, um über diese Erkrankung und den Zusammenhang mit der Ernährung zu sprechen.

2024-02-01T16:52:32+01:002. Februar 2024|Ernährungsbedingte Krankheiten|

Veganuary – Vegan im Januar

Der Veganuary ist eine 2014 gegründete Kampagne, sich im Januar einen Monat lang vegan zu ernähren. Doch alte Vorurteile besagen, die vegane Ernährung sei eine teure Mangelernährung. Ob da etwas dran ist?

2024-01-25T14:12:48+01:0019. Januar 2024|Tipps für eine gesunde Ernährung|

Hafer – heimliches Superfood

Bereits in der Antike wusste man über die heilende Wirkung von Hafer Bescheid. Ursprünglich aus Asien stammend, ist das Supergetreide schon lange auch in Europa heimisch. Welche Superkräfte in Hafer stecken, erfährst du hier.

2024-01-11T17:00:14+01:0012. Januar 2024|Tipps für eine gesunde Ernährung|

Alkohol – giftiger Genuss

Alkohol ist volksweit eine akzeptierte Droge, wie etwa auch Koffein. Überall begegnet Alkohol uns. Ob beim Glühwein, zum leckeren Essen im Restaurant oder als Feierabendbier. Doch heißt das, dass Alkohol trinken harmlos ist?

2024-01-25T14:21:42+01:0015. Dezember 2023|Tipps für eine gesunde Ernährung|
Nach oben