Supplemente – welche sind sinnvoll?

Als gesundheitsbewusster Mensch achtest du natürlich auf deine Versorgung mit Nährstoffen. Dazu gehören selbstverständlich auch die Vitamine. Um wirklich sicherzugehen, nimmst du Vitaminsupplemente als Nahrungsergänzungsmittel, die du dir auch einiges kosten lässt. Doch ist das wirklich sinnvoll? Oder nur herausgeschmissenes Geld?

2023-03-08T13:42:05+01:003. Februar 2023|Artgerechte Ernährung|

Die Schilddrüse: Was eine Über- und eine Unterfunktion für unseren Organismus bedeutet

Eine gesunde Schilddrüse ist der Garant für unsere Energie und für Kreativität und Tatendrang. Hier werden die Hormone produziert, die uns die Lust am Leben verschaffen. Wenn die Schilddrüse nicht mehr funktioniert, leiden wir an Antriebslosigkeit, werden dauermüde und stürzen schließlich in die Depression. Aber die Hormone haben auch eine sehr grundlegende Funktion für den ganzen Organismus. Wie funktioniert sie und was braucht sie dafür?

2022-09-21T11:51:38+02:0023. September 2022|Physiologie|

Mineralstoffe: Wofür du sie brauchst und wie du deinen Bedarf decken kannst

Überall in deinem Körper sind Mineralstoffe zu Gange. In der Umgangssprache werden sie häufig als Mineralien betitelt. Und sie leisten deutlich mehr, als dem Körper nur als Baustoff für Knochen und Zähne zu dienen. Wie Vitamine nehmen wir auch Mineralstoffe über die Ernährung auf. In diesem Artikel stellen wir dir alles Wichtige über Mineralstoffe zusammen und wie du deinen Bedarf decken kannst.

2022-11-02T12:41:28+01:0031. August 2022|Artgerechte Ernährung|

Worauf du bei einer veganen Ernährung achten solltest

Eine vegane Ernährung ist heute völlig selbstverständlich. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, sehr häufig aus ethischen Gründen, aber auch aus dem Gedanken heraus, dass Pflanzenkost gesünder sei als Mischkost. Ist das uneingeschränkt so? Die Aufnahme an Ballaststoffen dürfte ja tatsächlich viel höher sein…

2022-07-22T14:30:44+02:0029. Juli 2022|Artgerechte Ernährung|
Nach oben