Jetzt wird’s frisch: So geht gesundes Grillen

Der Frühling ist da, die Tage werden länger, die Sonne gewinnt an Kraft – höchste Zeit, den Grill anzuwerfen! Du hast Lust auf laue Abende im Garten, geselliges Beisammensein und leckeres Essen vom Rost? Dann geht es dir wie vielen. Doch Grillen ist längst mehr als Bratwurst und marinierte Steaks. Vielleicht stellst du dir auch die Frage: Wie kann ich beim Grillen nicht nur genießen, sondern auch meiner Gesundheit etwas Gutes tun?

2025-05-07T16:16:52+02:009. Mai 2025|Diäten|

Was kann ich mit meiner Blutgruppe essen?

Viele verbinden ihre Blutgruppe mit einem Arztbesuch oder gar dem Rettungswagen, aber gibt es auch eine Verbindung zur Ernährung? Kannst du die Auswahl deiner Lebensmittel an deine Blutgruppe anpassen und so Krankheiten vorbeugen? Finden wir es heraus.

2025-04-24T14:38:48+02:0025. April 2025|Diäten|

Eier zu Ostern – Alles (Ei-)klar?

Der Osterhase steht vor der Tür und hat bunte Eier im Gepäck. Aber wo stammen diese her? Sind sie gekennzeichnet? Kann man diese Eier guten Gewissens essen? Schauen wir uns alles rund ums Osterei an.

2025-04-01T15:00:32+02:0011. April 2025|Tipps für eine gesunde Ernährung|

Apfel-Vanille-Porridge

Ein gesundes, saisonales Rezept mit unserem Gewürz des Monats: der Vanille.

2025-03-25T17:34:56+01:004. April 2025|Saisonale Rezepte|

Radieschen-Bratlinge mit Joghurt-Schnittlauch-Dip

Ein gesundes, saisonales Rezept mit unserem Gemüse des Monats April: der Radieschen.

2025-03-28T12:10:58+01:004. April 2025|Saisonale Rezepte|

Magersucht – wenn Essen zur Qual wird

Das Schönheitsideal der Frau ist es immer noch schlank zu sein. Umfragen zufolge sind etwa 50 % der deutschen Frauen mit ihrer Figur unzufrieden und etliche halten Diät. Doch was ist, wenn Diät halten und Kalorienzählen überhandnimmt und nur noch viel zu wenig gegessen wird?

2025-03-26T13:51:32+01:0028. März 2025|Ernährungsbedingte Krankheiten|

Wo sitzt der Dessertmagen?

Du kennst es sicher auch, nach einer üppigen Mahlzeit kannst du immer noch etwas süßes essen. Selbst nach den Festmahlzeiten an den Feiertagen bist du so satt, dass du fast platzen könntest und kein Löffel Gemüse oder Gabel Fleisch passen mehr in deinen Magen. Aber so ein kleines Dessert, das würde noch gehen. Es fühlt sich wirklich so an, als hätte dein Körper Extraplatz für Süßes, ja, als würde sich der ‚Dessertmagen‘ ausklappen. Doch kann das sein? Gibt es ihn wirklich?

2025-03-07T13:58:24+01:0021. März 2025|Ernährungsmythen|

Es war an der Zeit, das Ruder herumzureißen: Kurs „gesund altern“

Dass sich mit der Zeit nicht nur Lebenserfahrung, sondern auch Gewicht vermehren kann, das weiß auch Astrid. Doch mit Hilfe unserer myFoodDoctor-App und ihrem Rudergerät, ist sie jetzt wieder auf dem richtigen Kurs.

2025-02-28T15:43:16+01:0014. März 2025|Erfolgsgeschichten|

Carni-, Herbi-, Omnivore – Was is(s)t der Mensch?

Die Anatomie und Physiologie eines Lebewesens verraten einem viel über dessen Lebensweise. Was verrät sie über dich? Bist du Fleischfresser oder Pflanzenfresser? In diesem Artikel findest du es heraus.

2025-02-27T15:38:57+01:0028. Februar 2025|Physiologie|

Flexitarier – Was macht sie besonders?

2013 definierten sich bereits etwa 11,6 % der Bevölkerung als Flexitarier. Seitdem hat dieser Trend weiter zugenommen, da immer mehr Menschen die Vorteile einer pflanzenbetonten Ernährung erkennen, ohne dabei gänzlich auf Fleisch zu verzichten.

2025-02-14T15:07:09+01:0014. Februar 2025|Diäten|
Nach oben