Diäten: Ein Teller gesunden Gemüses

Diäten

Keto, Atkins, Paläo, Glyx-Diät, Weightwatchers, Nahrungsergänzungsmittel, low-carb, high-carb, low-fat… Es gibt so viele Diäten auf dem Markt, die uns alle einen schlankeren Körper, weniger Bauchfett, mehr Sportlichkeit und schnelleres Muskelwachstum versprechen. Zwei Dinge haben sie alle gemeinsam: Es sind Modetrends, die kommen und gehen, und sie bedeuten in aller Regel Verzicht.

Mit der Ernährung und dem Abnehmwahn wird seit Jahrzehnten viel Geld verdient. Große Lebensmittelkonzerne profitieren von neuen Diättrends wenn sie rechtzeitig auf sie reagieren oder sie erfinden sie sogar selbst.

Eine gesunde Ernährung braucht keine Diäten

Eine gesunde, vollwertige und artgerechte Ernährung muss aber nicht auf Verzicht setzen. Für einen erwachsenen Menschen sollte die Ernährung etwa aus 50 % Kohlenhydraten, 30 % Fett und 20 % Proteinen bestehen. Grundnahrungsmittel des Menschen ist das Gemüse, da gelten als Faustregel etwa 500 Gramm pro Tag.

Eine Diät, die im Wesentlichen darauf setzt, dass auf eines dieser Nahrungskomponenten verzichtet werden soll, kann unter gewissen Voraussetzungen, durchaus sinnvoll sein. Ein Mensch, der ein schweres Nierenleiden hat, sollte zum Beispiel sehr auf seine Proteinzufuhr achten.

Worauf muss ich bei Diäten achten?

Aber welche Diät ist wirklich unter welchen Voraussetzungen zu empfehlen oder sind sie sogar eher schädlich für einen gesunden Körper? Muss ich auf Kohlenhydrate verzichten, um abzunehmen? Was ist Ketose? Wie kann ich den Jo-Jo-Effekt vermeiden und warum sind Superfoods so teuer?

Diese und andere Themen rund um Diäten behandeln Food-Doc Matthias Riedl und sein Team in diesem Blog.

Jetzt wird’s frisch: So geht gesundes Grillen

Der Frühling ist da, die Tage werden länger, die Sonne gewinnt an Kraft – höchste Zeit, den Grill anzuwerfen! Du hast Lust auf laue Abende im Garten, geselliges Beisammensein und leckeres Essen vom Rost? Dann geht es dir wie vielen. Doch Grillen ist längst mehr als Bratwurst und marinierte Steaks. Vielleicht stellst du dir auch die Frage: Wie kann ich beim Grillen nicht nur genießen, sondern auch meiner Gesundheit etwas Gutes tun?

2025-05-15T15:20:28+02:009. Mai 2025|Diäten|

Was kann ich mit meiner Blutgruppe essen?

Viele verbinden ihre Blutgruppe mit einem Arztbesuch oder gar dem Rettungswagen, aber gibt es auch eine Verbindung zur Ernährung? Kannst du die Auswahl deiner Lebensmittel an deine Blutgruppe anpassen und so Krankheiten vorbeugen? Finden wir es heraus.

2025-04-24T14:38:48+02:0025. April 2025|Diäten|

Flexitarier – Was macht sie besonders?

2013 definierten sich bereits etwa 11,6 % der Bevölkerung als Flexitarier. Seitdem hat dieser Trend weiter zugenommen, da immer mehr Menschen die Vorteile einer pflanzenbetonten Ernährung erkennen, ohne dabei gänzlich auf Fleisch zu verzichten.

2025-02-14T15:07:09+01:0014. Februar 2025|Diäten|

Intuitives Essen – hörst du auf dein Bauchgefühl?

Viele Menschen vertrauen nicht auf ihre natürlichen Hunger- und Sättigungssignale, weil ihr Essverhalten durch Diäten, äußere Reize oder aus emotionalen Gründen beeinflusst wird. Doch wie kommst du zu dem natürlichen, intuitiven Essen zurück und warum ist es so gut für dich?

2024-10-09T13:22:04+02:0011. Oktober 2024|Diäten|

Paleo – Essen wie in der Steinzeit

Bei der Paleo-Ernährung handelt es sich um die sogenannte ‚Steinzeiternährung‘. Genauer gesagt geht es dabei um die Altsteinzeit, dem Paläolithikum. Alles, was zu dieser Zeit gegessen wurde, soll das Gesündeste für den Menschen sein. Stimmt das?

2024-05-31T16:50:34+02:0031. Mai 2024|Diäten|

Wegovy – Abnehmen durch Spritzen?

Der Hype um die Abnehmspritze „Wegovy“ ist groß. Kaum verwunderlich, denn abnehmen, ohne etwas dafür tun zu müssen, klingt zu schön, um wahr zu sein. Ist es das vielleicht auch?

2025-02-20T13:40:17+01:0016. Februar 2024|Diäten|

Ketogene Diät – Was ist das?

Die ketogene Diät ist einer der bekannteren Ernährungstrends. Sie verspricht eine Gewichtsabnahme und gesundheitliche Vorteile, doch ist sie auch nicht so einfach einzuhalten. Welche Vorteile sie bietet, aber auch welche Herausforderungen sie mit sich bringt, erfährst du in diesem Artikel.

2023-11-02T16:22:38+01:003. November 2023|Diäten|

Nordische Diät – eiskalte Konkurrenz für die mediterrane Ernährung?

Wenn du an eine gesunde Ernährungsform denkst, denkst vielleicht auch du, spätestens seit unserem letzten Beitrag darüber, an die mediterrane Ernährung mit ihren guten Ölen, dem vielen Gemüse, Obst und Fisch. Doch mit der nordischen Diät gibt es auch eine Ernährungsform, die dir gleichermaßen gesundheitliche Vorteile bringen kann und mehr Lebensmittel beinhaltet, die sich in unseren Breitengraden wohler fühlen.

2023-09-21T14:44:25+02:0022. September 2023|Diäten|

Detox – sauberer Körper oder sauberer Geldbeutel?

Detox ist im Trend. Viele haben mindestens schon einmal davon gehört, nicht wenige haben es bereits ausprobiert und die Meinungen dazu sind so vielfältig, wie die Möglichkeiten zu detoxen. Was genau steckt aber hinter dem Begriff und welche Wirkungen werden ihm nachgesagt? Und noch wichtiger: Kann es am Ende halten, was es verspricht?

2023-08-18T15:40:24+02:0018. August 2023|Diäten|

Ayurveda-Ernährung – eine Diät?

Wer abnehmen möchte, findet im Internet auch die Ayurveda-Ernährung. Doch ist diese auch einfach eine Diät mit schneller Gewichtsabnahme? Oder was steckt sonst hinter der altindischen Ernährungsform? Kannst du dir damit vielleicht eine bessere Verdauung und Gesundheit erhoffen?

2023-06-29T23:47:49+02:0030. Juni 2023|Diäten|
Nach oben