Es war an der Zeit, das Ruder herumzureißen: Kurs „gesund altern“

Dass sich mit der Zeit nicht nur Lebenserfahrung, sondern auch Gewicht vermehren kann, das weiß auch Astrid. Doch mit Hilfe unserer myFoodDoctor-App und ihrem Rudergerät, ist sie jetzt wieder auf dem richtigen Kurs.

2025-02-28T15:43:16+01:0014. März 2025|Erfolgsgeschichten|

Flexitarier – Was macht sie besonders?

2013 definierten sich bereits etwa 11,6 % der Bevölkerung als Flexitarier. Seitdem hat dieser Trend weiter zugenommen, da immer mehr Menschen die Vorteile einer pflanzenbetonten Ernährung erkennen, ohne dabei gänzlich auf Fleisch zu verzichten.

2025-02-14T15:07:09+01:0014. Februar 2025|Diäten|

“… weg von der Sucht der verarbeiteten Lebensmittel und dem Zucker”

Stefanie hatte wider besseren Wissens lange mit ihrem Gewicht, Heißhunger und einer Sucht nach industriellen Lebensmitteln zu tun. Doch mithilfe von Dr. Matthias Riedl und der myFoodDoctor-App hat sie es nun geschafft, diesem Strudel zu entkommen.

2025-01-14T16:45:00+01:0017. Januar 2025|Erfolgsgeschichten|

Ernährung im Alter

Eine gesunde und bedarfsgerechte Ernährung im Alter ist von großer Bedeutung, um gesund und aktiv zu bleiben. Doch Essen ist für ältere Menschen oft viel mehr als nur eine Nahrungsaufnahme. Geregelte Mahlzeiten geben Struktur, liefern Genuss und Freude.

2024-11-21T13:36:16+01:0022. November 2024|Artgerechte Ernährung|

Sind High-Protein-Produkte notwendig?

Protein – also Eiweiß ist wichtig für deine Muskeln, aber auch für sämtliche Funktionen in deinem Körper und deine Sättigung. Darum solltest du täglich eine gewisse, auf deine Körpermasse angepasste Menge davon zu dir nehmen. Doch musst du dafür auch dem Hype aus der Fitness-Szene aufspringen und alles mit besonders viel Protein kaufen?

2024-11-13T14:16:34+01:0015. November 2024|Foodie-News|

Was ist alles Mangelernährung?

Ab dem 11.11. macht die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) mit der Woche der Mangelernährung auf jene Problematik aufmerksam. Welche Gesichter Mangelernährung haben kann, was die Unterschiede und die Folgen sein können, erfahrt ihr hier.

2024-11-07T16:15:28+01:008. November 2024|Ernährungsbedingte Krankheiten|

„Es lohnt sich“

Michaela hatte mit den Wechseljahren zu kämpfen und merkte nun deutlich, dass sie etwas an ihrer Ernährung ändern musste. Mit der myFoodDoctor-App hat sie es geschafft. Für sie hat es sich gelohnt.

2024-09-04T13:53:37+02:006. September 2024|Erfolgsgeschichten|

“Turne bis zur Urne”

Brigitte ist 60 Jahre alt und hat vor 12 Jahren die Diagnose Schilddrüsenkrebs erhalten. Nach der operativen Entfernung der Schilddrüse begann der Kampf mit dem Gewicht. Seitdem hat sich ihr Leben drastisch verändert.

2024-08-29T13:59:06+02:008. März 2024|Erfolgsgeschichten|

Ernährung bei Sport und Bewegung

Neben dem Bereich der Ernährung, dem wir uns in unseren Artikeln überwiegend widmen, spielen auch weitere Faktoren eine wichtige Rolle, wenn es um das große Thema Gesundheit geht. Heute befassen wir uns daher mit Sport und allgemeinen Bewegungsempfehlungen und schauen uns an, wofür diese wichtig sind. Aber natürlich nicht ohne auch einen Blick auf die Ernährung in diesem Rahmen zu werfen.

2023-09-28T12:40:30+02:0029. September 2023|Artgerechte Ernährung|
Nach oben