Omega-3-Fettsäuren: Was muss ich wissen?

Omega 3 ist wichtig, das wissen die meisten. Doch was genau bedeutet Omega 3 eigentlich? Warum sind Omega-3-Fettsäuren so wichtig in deiner Ernährung und wo sind sie enthalten? Muss ich supplementieren, um genügend von ihnen aufzunehmen? Diese Grundfragen möchten wir heute beantworten.

2025-10-29T13:22:02+01:0024. Oktober 2025|Artgerechte Ernährung|

Sekundäre Pflanzenstoffe: Deswegen sind pflanzliche Lebensmittel so gesund

Pflanzen haben raffinierte Mechanismen entwickelt, um sich vor Fressfeinden zu schützen und sich fortzupflanzen. Eine dieser Methoden ist die Ausbildung sekundärer Pflanzenstoffe. Zwar benötigen Pflanzen diese chemischen Verbindungen zum Überleben nicht, aber sie verschaffen ihnen Vorteile. Mittlerweile weiß die Ernährungsmedizin, dass diese Stoffe eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Eigenschaften aufweisen.

2022-09-12T12:42:40+02:0027. September 2022|Artgerechte Ernährung|

Gesunde und ungesunde Fette: Was du wissen musst!

Fett hat einen schlechten Ruf. Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzinfarkte und Schlaganfälle sind oft Folge einer zu fettreichen Ernährung. Aber Fett ist nicht gleich Fett. Die Forschung zeigt, wie wichtig Fette für deine Gesundheit sind und dass es nach hinten losgehen könnte, wenn du grundsätzlich um Fett einen großen Bogen machen würdest. Aber worin unterscheiden sich gesunde und ungesunde Fette und was macht sie gesund beziehungsweise ungesund? In diesem Artikel erfährst du es.

2022-09-09T11:37:26+02:0012. September 2022|Artgerechte Ernährung|
Nach oben