Wo sitzt der Dessertmagen?

Du kennst es sicher auch, nach einer üppigen Mahlzeit kannst du immer noch etwas süßes essen. Selbst nach den Festmahlzeiten an den Feiertagen bist du so satt, dass du fast platzen könntest und kein Löffel Gemüse oder Gabel Fleisch passen mehr in deinen Magen. Aber so ein kleines Dessert, das würde noch gehen. Es fühlt sich wirklich so an, als hätte dein Körper Extraplatz für Süßes, ja, als würde sich der ‚Dessertmagen‘ ausklappen. Doch kann das sein? Gibt es ihn wirklich?

2025-03-07T13:58:24+01:0021. März 2025|Ernährungsmythen|

Ernährung von Kindern und Jugendlichen

Nachdem wir uns vor einiger Zeit mit der Ernährung rund um Schwangerschaft und Stillzeit befasst haben, soll es heute um die Abschnitte der Kindheit und der Jugend gehen. Diese Phasen sind geprägt von einem wesentlichen Anteil der Entwicklung und der Reife hin zum Erwachsenwerden. Neben emotionaler Geborgenheit und Sicherheit, einer   und einer kindgerechten Förderung spielt auch die Ernährung eine entscheidende Rolle für ein gesundes Heranwachsen. Alles Wichtige dazu findest du im folgenden Artikel.

2023-09-08T07:41:54+02:008. September 2023|Artgerechte Ernährung|
Nach oben