Das Ernährungs-
magazin
von Dr. Matthias Riedl und seinem Team von myFoodDoctor
Das Schönheitsideal der Frau ist es immer noch schlank zu sein. Umfragen zufolge sind etwa 50 % der deutschen Frauen mit ihrer Figur unzufrieden und etliche halten Diät. Doch was ist, wenn Diät halten und Kalorienzählen überhandnimmt und nur noch viel zu wenig gegessen wird?
Dass sich mit der Zeit nicht nur Lebenserfahrung, sondern auch Gewicht vermehren kann, das weiß auch Astrid. Doch mit Hilfe unserer myFoodDoctor-App und ihrem Rudergerät, ist sie jetzt wieder auf dem richtigen Kurs.
Die Anatomie und Physiologie eines Lebewesens verraten einem viel über dessen Lebensweise. Was verrät sie über dich? Bist du Fleischfresser oder Pflanzenfresser? In diesem Artikel findest du es heraus.
Guter Schlaf ist wichtig – das wissen wir alle. Doch nicht jedem ist bewusst, wie stark dein Lebensstil und deine Ernährung deinen Schlaf beeinflussen. In diesem Blogartikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie du mit guter Schlafhygiene deine Schlafqualität verbessern kannst.
Viele Menschen trauen der in der Landwirtschaft eingesetzten Gentechnik nicht. Sind ihre Befürchtungen begründet oder verpassen wir mit dem Verbot der grünen Gentechnik eine wichtige Chance?
Ab dem 11.11. macht die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) mit der Woche der Mangelernährung auf jene Problematik aufmerksam. Welche Gesichter Mangelernährung haben kann, was die Unterschiede und die Folgen sein können, erfahrt ihr hier.
So manch eine Frau versucht ihr Leben lang abzunehmen und hat auch nach jahrelangen Diäten noch immer nicht an den Beinen abgenommen. Dazu kommt, dass diese schmerzen. Es handelt sich um ein Lipödem. Lässt sich mit der richtigen Ernährung etwas dagegen unternehmen?
Sommer und Winter sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Wäre es dann nicht sinnvoll, auch die Ernährung an die Jahreszeit anzupassen? Was gibt es da zu beachten?
In dieser Bar wird kein Alkohol ausgeschenkt, dafür landen Nadeln in Armen. Was unter diesem neumodischen Begriff zu verstehen ist und ob es sich lohnt, diesem Trend hinterherzulaufen, erfährst du in diesem Artikel.
Dass sich mit der Zeit nicht nur Lebenserfahrung, sondern auch Gewicht vermehren kann, das weiß auch Astrid. Doch mit Hilfe unserer myFoodDoctor-App und ihrem Rudergerät, ist sie jetzt wieder auf dem richtigen Kurs.
Stefanie hatte wider besseren Wissens lange mit ihrem Gewicht, Heißhunger und einer Sucht nach industriellen Lebensmitteln zu tun. Doch mithilfe von Dr. Matthias Riedl und der myFoodDoctor-App hat sie es nun geschafft, diesem Strudel zu entkommen.
Wir hoffen, dass dir die myFoodDoctor-App gefällt. Hiermit möchten wir dich über geplante Wartungsarbeiten informieren, um unseren Service und die App für dich noch weiter zu verbessern.
Ballaststoffe sind im Gegensatz zu dem, was ihr Name vermuten lässt, alles andere als unnützer Ballast. Wie sie deiner Gesundheit dienen und dir die myFoodDoctor-App hilft, mehr von ihnen in deine Ernährung zu integrieren, zeigen wir dir heute.
Wir liefern nicht nur Methoden, damit du mehr Gemüse isst, du weniger Zucker und dafür mehr Proteine zu dir nimmst und dabei dein gesundes Kaloriendefizit behältst. Mit den Wissensmethoden liefern wir dir auch das Hintergrundwissen zu unseren Methoden, die Erklärung,
Das Mikrobiom und sein Nutzen sind in aller Munde. Doch was genau ist dieses Mikrobiom überhaupt und was kannst du tun, um es zu stärken und deiner Gesundheit etwas Gutes zu tun?
Aktuell auf Instagram
Folge uns auf Social Media!
Die neuen Bücher vom Food-Doc:
Trag dich hier ein, um keine neuen Artikel mehr zu verpassen!
Jeden zweiten Freitag im Monat verschicken wir die MyFoodDoctor-News mit allerlei Tipps für eine gesunde Ernährung. Außerdem erfährst du darüber brühwarm alle Neuigkeiten die es in der myFoodDoctor-App gibt. Trag dich jetzt ein und erhalte regelmäßig News aus unserem Ernährungsmagazin!