Sind Smoothies gesund?

Jeder, der an einen gesunden Lebensstil denkt, hat doch direkt einen Salat und einen Smoothie vor Augen, oder nicht? Doch Smoothies sind nur bedingt so gesund wie ihr Ruf. Das kommt eben auf die Menge an Früchten darin an. Ein Smoothie aus Banane, Apfel, Mango und noch drei weiteren Obstsorten liefert dir einen Haufen Fruchtzucker in einer Menge, die du nicht so einfach aufnehmen könntest, weil du diese Menge an Obst nicht im ganzen Stück auf einmal essen würdest. Und zu viel Fruchtzucker ist eben auch nicht gesund. Gerade bei einer entstehenden oder bereits bestehenden nichtalkoholischen Fettleber wäre das ungünstig, da Abbauprodukte des Fruchtzuckers direkt in Depotfett in der Leber umgewandelt werden. Dies ist jedoch nicht nur bei Smoothies sondern auch bei allen möglichen Süßgetränken der Fall, die industriell mit Glukose-Fruktose-Sirup, der auch Maissirup oder high fructose corn syrup genannt wird, gesüßt werden. Machst du deinen Smoothie jedoch mit mehr Gemüse wie Grünkohl oder Spinat als Früchten, dann kannst du ihn auch getrost als gesund bezeichnen. Denk‘ dran, die Faustregel lautet drei Hände Gemüse und zwei Hände Obst pro Tag! Dazu am besten noch ein paar Haferflocken, Magerquark (gern auch aus pflanzlichen Bestandteilen) und Leinsamen mixen – Perfekt!

Mehr zu diesem und ähnlichen Themen:

  • weiterlesen
  • weiterlesen
  • weiterlesen