Für immer jung durch Omega-3?

Omega-3-Fettsäuren haben verschiedene positive Auswirkungen auf deine Herzgesundheit, Sehfunktion und Gehirnentwicklung. Außerdem können sie dein Krebsrisiko senken. Auch Vitamin D und regelmäßige Bewegung sind für deine Gesundheit unerlässlich. 

Doch wie lässt sich der Einfluss auf die Alterung untersuchen? Dafür werden die biochemischen Veränderungen der Erbinformationen, also der DNA, die nach der Geburt stattfinden, untersucht. Diese Veränderungen können auch zwischen eineiigen Zwillingen verschieden sein, da sie von den Umweltbedingungen und Lebensstilentscheidungen wie z. B. auch ob du rauchst oder nicht abhängen. Zusammengefasst wird die Forschung an diesen Veränderungen Epigenetik genannt. Epigenetisch betrachtet verändert sich in alternden Zellen beispielsweise das Muster der Methylierungen, also der an die DNA angefügten Methylgruppen (CH3). Wissenschaftler haben Algorithmen entwickelt, die diese Methylierungsmuster analysieren und daraufhin Vorhersagen für das biologische Alter, das im Gegensatz zum kalendarischen Alter den gesundheitlichen Zustand deines Körpers auf zellulärer und funktioneller Ebene beschreibt, treffen können. Diese Algorithmen nennt man epigenetische Uhren

Nun wurde der Einfluss der Gabe von Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und einem kurzen regelmäßigen Kraftsportprogramm auf diese epigenetischen Uhren untersucht. Dafür wurden 777 über 70 Jahre alte Schweizer und Schweizerinnen in acht verschiedenen Gruppen entweder einzeln oder in Kombination eine erhöhte Dosis Vitamin D (2.000 IE tgl.), eine Dosis Omega-3-FS (1 g tgl.) gegeben und/ oder sie hatten ein 30-minütiges Krafttraining (3x die Woche) zu absolvieren. Die achte Gruppe hingegen bekam ein Placebo.  

Nach drei Jahren Laufzeit der Studie zeigte sich:

  1. Die tägliche Einnahme von 1 g Omega-3-FS konnte in dieser Studie die biologische Alterung um bis zu 4 Monate verlangsamen.
  2. Die Gabe von Omega-3 hatte größten Einfluss auf die Alterung bei Personen, die mit niedrigem Omega-3-Status gestartet sind.
  3. Nur die Kombination aus Vitamin-D- und Omega-3-Gabe zusammen mit den Krafttrainingseinheiten konnte in der Untersuchung bei einer der epigenetischen Uhren noch besser abschneiden.

Was bedeutet das konkret für dich? Die Aussagekraft der Studie hat ihre Grenzen, da z.B. nur eine spezifische Bevölkerungsgruppe untersucht wurde und die epigenetischen Uhren zwar das am besten validierte Mittel für diese Untersuchung sind, aber kein Goldstandard. Dennoch untermauert sie die bisherigen Annahmen und den möglichen gesundheitlichen Nutzen von Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und Bewegung wie Krafttraining. Es kann dir also von Nutzen sein, deine Omega-3-Aufnahme im Blick zu haben, deinen Omega-3-Status vllt. sogar testen zu lassen und im Fall eines Mangels auch zu supplementieren. Hochdosiertes Vitamin D einzunehmen, um so länger zu leben, können wir jedoch nicht empfehlen, da du dich damit auch überdosieren kannst. Ein Bluttest zur Überprüfung deines Status schafft Abhilfe.

Quelle

Mehr zu diesem und ähnlichen Themen:

  • weiterlesen
  • weiterlesen
  • weiterlesen