Wo sitzt der Dessertmagen?

Du kennst es sicher auch, nach einer üppigen Mahlzeit kannst du immer noch etwas süßes essen. Selbst nach den Festmahlzeiten an den Feiertagen bist du so satt, dass du fast platzen könntest und kein Löffel Gemüse oder Gabel Fleisch passen mehr in deinen Magen. Aber so ein kleines Dessert, das würde noch gehen. Es fühlt sich wirklich so an, als hätte dein Körper Extraplatz für Süßes, ja, als würde sich der ‚Dessertmagen‘ ausklappen. Doch kann das sein? Gibt es ihn wirklich?

2025-03-07T13:58:24+01:0021. März 2025|Ernährungsmythen|

Essen macht gute Laune: Aber wie und was hat L-Tryptophan damit zu tun?

Essen macht gute Laune. Schon der Gedanke an dein Lieblingsessen lässt dir das Wasser im Mund zusammenlaufen und hebt deine Stimmung. Das Glücksgefühl steigt. Hinter der Ernährung steckt viel mehr, als nur das Bedürfnis satt zu werden und den Körper mit notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Deine Psyche und dein Wohlbefinden hängen ebenfalls von ihr ab.

2022-08-31T15:44:42+02:002. September 2022|Artgerechte Ernährung|
Nach oben