Seit neuestem versorgen wir dich auch mit eigenen Rezepten in der App, sodass du diese nicht mehr eigenhändig eingeben musst, sondern mit wenigen Klicks in dein Tagebuch hinzufügen kannst. Auch Portionseingaben sind nun möglich. Wie das im Einzelnen geht, zeigen wir dir hier.
Rezepte in der Wissensbox
Unsere gesunden Rezepte findest du, wenn du unten in der Leiste auf den Tab „Wissen“ gehst. Das ist unsere Wissensbox. Scrolle in der Wissensbox herunter. Zwischen den Bereichen zu Proteinen und dem Tagebuch-Guide findest du unsere neuen Rezepte. Hier kannst du dich in Ruhe umschauen und sie durchstöbern. Suchst du aber etwas bestimmtes, gibt es verschiedene Wege, das für dich passende Rezept zu finden.
Wie finde ich ein passendes Rezept?
Die Rezepte sind einmal kategorisiert nach Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks. So kannst du in diesen Kategorien einmal vom Titel schauen, ob sie dir zusagen. Wir haben jedoch auch eine Filteroption in die App eingebaut. Gehst du unten auf den Button „Filter“, kannst du nach Belieben einstellen, welche Eigenschaft das Rezept haben soll.

So kannst du zum einen nach deiner speziellen Kostform alles herausfiltern, was nicht zu dir passt. Isst du z.B. vegetarisch, kannst du so alle Rezepte mit Fleisch ausblenden, oder suchst du z. B. ein besonders ballaststoffreiches Rezept, kannst du auch nur diese als solche markierten anzeigen lassen. Genauso gibt es aber auch Filtereinstellungen nach deinen Zielen wie “abnehmen”, “besser fühlen, “gesünder leben” oder “anti-aging”. Selbstverständlich kannst du aber auch nach deiner Erkrankung wie z. B. Diabetes oder Bluthochdruck filtern. Allein optisch kannst du jedoch auch schon beim Durchscrollen optisch am Icon erkennen, ob diese besonders proteinreich, ballaststoffreich, reich an Gemüse oder zuckerarm sind.
Ein Rezept zu den Mahlzeiten hinzufügen
Hast du nach deinen Wünschen Rezepte herausgefiltert, kannst du diese einzeln anklicken und entscheiden, welche oder welche dir gut gefallen. Willst du dir eins speichern, gehe einfach auf das Herzsymbol. Jetzt erscheint das ausgesuchte Rezept bei dir in den Mahlzeiten unter dem Reiter „Favoriten“. Wählst du hier dein gewünschtes Rezept aus, musst du nur noch die Portionsgröße mit dem Schieberegler und die Uhrzeit einstellen, zu der du die Mahlzeit zu dir genommen hast.

Diese Screenshots zeigen dir, was du siehst, wenn du auf ein Rezept gehst. Ganz rechts ist die Ansicht in der Mahlzeiteneingabe des Tagebuchs.

Hast du in der Mahlzeiteneingabe des Tagebuchs ein favorisiertes Rezept ausgewählt, siehst du hier, wo du die Uhrzeit eingeben kannst sowie den Schieberegler, mit dem du die Portionsgröße einstellen kannst.
Es wird Rezept-Nachschub geben
Derzeit sind etwas über 100 Rezepte in der myFoodDoctor-App verzeichnet. Doch es lohnt sich, regelmäßig dort herein zu schauen, denn wir planen, dieses Repertoire regelmäßig zu erweitern. Wir hoffen, dir gefällt die neue Funktion und dir schmecken unsere gesunden Rezepte.
Mehr zu diesem und ähnlichen Themen: